Muss arbeiten gehen, aber kein KiTa-Platz... Hilfe

Hallo,

ich dachte, ich berichte euch mal kurz meine Situation und vielleicht hat der ein oder der andere einen Tipp für mich.

Muss diesen Sommer wieder arbeiten gehen (finanzielle Gründe, Haus-Darlehen usw.), da wird mein Kind 14 Monate alt sein. Ich hab ihn seit der Geburt schon bei der Stadtverwaltung in der U3-Börse angemeldet. Heute hab ich dort angerufen und mir wurde tollerweise mitgeteilt, dass ich gar keinen Anspruch auf einen Platz habe, weil die Warteliste mit den Zweijährigen schon total lang ist. Die Stadt wäre wohl verpflichtet denen einen Platz zu geben, also kommen wir gar nicht dazu. Soll mich um eine Tagesmutter kümmern.

Tja, Tagesmütter kosten aber auch nunmal nicht grad 100 Euro.
Wir haben zwar ein gutes Einkommen beide, aber durch das hohe Hausdarlehen, Nebenkosten, Versicherungen etc bleibt davon nicht grad viel übrig. Kennt ihr die Grenzen, bis wie viel das Jugendamt bezuschusst???

Habt ihr eine Idee wo ich mein Kind sonst unterbringen kann??
Gibts bei der Stadtverwaltung überhaupt einen Ansprechpartner dafür??? Vielleicht eine Liste von Krippen???
Die „Tussi“ an der Info ist freundlich wie ein Besen

GLG
Irene, die heute bisschen verzweifelt ist

Hallo,

Tja, Tagesmütter kosten aber auch nunmal nicht grad 100 Euro.

Ja kommt drauf an wieviel Stunden du arbeiten gehen möchstest.

Kennt ihr die Grenzen, bis wie viel das
Jugendamt bezuschusst???

Nein. Ist glaub auch von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.

Auf jeden Fall kannst du die Tagesmutterkosten steuerlich absetzen wenn du dafür eine Rechnung bekommst natürlich . Wenn ich nicht irre bis 4000 Euro jährlich. Nur so als kleine Info…

Hallo,

Hallo,

Soll mich um eine Tagesmutter kümmern.

Tja, Tagesmütter kosten aber auch nunmal nicht grad 100 Euro.

Kommt auf die Tagesmutter und deinen Betreuungsumfang an.

Wir haben zwar ein gutes Einkommen beide, aber durch das hohe
Hausdarlehen, Nebenkosten, Versicherungen etc bleibt davon
nicht grad viel übrig. Kennt ihr die Grenzen, bis wie viel das
Jugendamt bezuschusst???

Also das ist von Landkreis zu Landkreis verschieden.
Die einen zahlen die Tagesmutter komplett, in dem anderen bekommt diese nur 3,90 Euro.
Habt ihr vielleicht einen Tagesmutter Verein? Da kann man sich kostenlos schlau machen. Aus welcher Stadt bist du denn?
Dann könnte man schon mal mehr sagen…

Gibts bei der Stadtverwaltung überhaupt einen Ansprechpartner
dafür??? Vielleicht eine Liste von Krippen???

Wenn du auf die Homepage deiner Stadt gehtst sollten da alle angezeigt werden. Aber die Kitas haben jetzt im Februar anmeldeschluß. Und dann werden die Plätze vergeben. Und diese sind dann erst ab September zu besetzten. Zumindest hier bei uns.

Darum nochmal, schreib mal wo du her kommst…

Die „Tussi“ an der Info ist freundlich wie ein Besen

Tjaja…die Ämter…

GLG

Irene, die heute bisschen verzweifelt ist

Kopf hoch! Ich hab eine Bekannte die dachten sie bekommen nie einen Platz und dann ruf die Kita am Freitag an das Kind soll am Montag kommen. Und andere warten sprichwörtlich Jahre drauf.

Gruß Jenny

Kommt auf die Tagesmutter und deinen Betreuungsumfang an.

Ich möchte 6 Std täglich wieder arbeiten.

Aus welcher Stadt bist du denn?

67227 Frankenthal.

Werde morgen mal beim Jugendamt anrufen und fragen :smile:
Danke.

hallo!

bei uns ist es so, dass vom jugendamt vermittelte tagesmütter genau dasselbe kosten wie der dementsprechende kitaplatz.

wusste ich vorher auch nicht und war überrascht. hast du mal nachgefragt ob das bei euch mitunter auch so ist?

viele grüße
whitby

Hallo,

Hebammen sind oft eine gute Anlaufstelle, da sie die Tagesmütter häufig kennen und auch wissen, wer einen freien Platz hat und wie gut die Kinder aufgehoben sind. Vielleicht fragst Du mal bei Deiner Hebamme nach?

Unsere Stadt vermittelt auch Senioren, die als Oma bzw. Opa babysitten. Vielleicht gibt es sowas bei Euch auch?

Gruß Anita