Hallo,
ich dachte, ich berichte euch mal kurz meine Situation und vielleicht hat der ein oder der andere einen Tipp für mich.
Muss diesen Sommer wieder arbeiten gehen (finanzielle Gründe, Haus-Darlehen usw.), da wird mein Kind 14 Monate alt sein. Ich hab ihn seit der Geburt schon bei der Stadtverwaltung in der U3-Börse angemeldet. Heute hab ich dort angerufen und mir wurde tollerweise mitgeteilt, dass ich gar keinen Anspruch auf einen Platz habe, weil die Warteliste mit den Zweijährigen schon total lang ist. Die Stadt wäre wohl verpflichtet denen einen Platz zu geben, also kommen wir gar nicht dazu. Soll mich um eine Tagesmutter kümmern.
Tja, Tagesmütter kosten aber auch nunmal nicht grad 100 Euro.
Wir haben zwar ein gutes Einkommen beide, aber durch das hohe Hausdarlehen, Nebenkosten, Versicherungen etc bleibt davon nicht grad viel übrig. Kennt ihr die Grenzen, bis wie viel das Jugendamt bezuschusst???
Habt ihr eine Idee wo ich mein Kind sonst unterbringen kann??
Gibts bei der Stadtverwaltung überhaupt einen Ansprechpartner dafür??? Vielleicht eine Liste von Krippen???
Die „Tussi“ an der Info ist freundlich wie ein Besen
GLG
Irene, die heute bisschen verzweifelt ist