Hallo,
da mir bei meiner ersten Frage so gut geholfen wurde,vielen Dank nochmals an die Beteiligten,bin ich ermutigt auch über folgendes Problem kompetente Auskunft zu erhalten.Das Problem mit unserem Dachdecker reist nicht ab.Nun wurden auch die alten Dachziegel,heute Ortgangzeigel, entfernt,die noch nach alter Manier mit Kalkmischung auf den Giebelsteinen eingelegt waren.Dabei wurde das Giebelmauerwerk derart Beschädigt,so das die neue Verblendung diese Schäden nicht mehr komplett verdeckt.Also es wurde nicht nur der Putz beschädigt sondern es fehlen sogar einzelne Mauersteine.Nach meiner Anfrage hin ob man denn nicht die Giebelwände entsprechend wieder Zumauern und Putzen würde verneinte man mir das.Man würde es höchstens mit Bauschaum zuschäumen wollen.Ich bin mir aber nicht sicher ob der Bauschaum dann auch der Witterung auf Dauer standhält.Er hätte dann ja direkten Kontakt damit.
Eigentlich kenne ich das von früher so das die Giebel auf Sparrenlänge eingeschalt wurden um diese dann mit einer Mörtelmischung zu begradigen.Aber das wäre dann wohl doch zuviel verlangt.Aber muß nicht wenigstens der Sichtbereich wieder so hergestellt werden wie er vor den Baumaßnahmen gewesen ist,also bis Dachabdeckung/Sichtblende vermauert und verputzt werden?
viele Grüße