Muss der Arbeitsgeber für einen klimatisierten Raum sorgen?

Es ist soooo heiß draußen. Und bei uns im Büro natürlich noch schlimmer, denn wir sind im Dachgeschoss.

Ist mein Arbeitgeber dazu verpflichtet uns an solchen heißen Tagen im Büro Ventilatoren (o.Ä) bereit zu stellen?

Hallo Madone,
in Österreich gibt es folgende Regelung:
http://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundgesundheit/Arbeitsumfeld/Arbeiten_bei_Hitze.html und hier ein Artikel vom 5. August 2015:
http://derstandard.at/2000019551123/Hitze-im-Job-Was-ist-erlaubt

Im Moment scheint die extreme Hitze ja unterbrochen, also: Erträgliches Arbeiten!

dafy

Ähnlich wie in A scheint´s bei uns zu sein:
http://www.sueddeutsche.de/karriere/arbeitnehmerrechte-bei-hitze-ab-grad-ist-das-buero-tabu-1.1701196 MfG ramses90

1 Like

Dankeschön. Damit kann ich etwas anfangen.

Meint ihr ich kann den Arbeitgeber auch wirklich einfach darauf ansprechen?

Hallo Madone,

jetzt, wo die Hitzewelle unterbrochen ist, kann sich ein Gespräch mit dem Arbeitgeber ergeben in der Richtung, was man vorbeugend gemeinsam gegen die extreme Hitze (die nächste kommt bestimmt einmal) machen könnte.
Sicher kommt es auf den Zeitpunkt an, an dem man den Arbeitgeber anspricht und vor allem die Formulierung. Vermutlich schwitzt er ja auch bei hohen Temperaturen und überlegt, welche machbaren Maßnahmen es geben könnte.

Gruß

dafy

Ja, da hast du Recht. So hohe Temperaturen wirken sich ja auch negativ auf die Konzentrationsfähigkeiten und den Arbeitsfluss aus. Danke!