Muss der Chef weiter zahlen bei der Kur?

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen,ich bin 2 Jahre in einer Firma tätig,hatte im letzten Jahr ein Bourn out und habe eine Kur bewilligt bekommen,endlich meine nerven liegen sehr blank und ich freue mich darauf,nun will mein Arbeitgeber nicht das Gehalt für 4 Wochen aufenthalt zahlen und verweist auf das Übergangsgeld,d.h.68 %des Netto einkommens,da ich nur Teilzeit arbeite wäre dies nicht viel und wir gerade durch ein Haus bau unseren Gehalt in voller Höhe benötigen.Außerdem muss ich ja die Kur denke ich zahlen.
Was kann ich tun? Ich möchte nicht auf meine Kur verzichten.

Hallo Antje,

es hängt davon ab, ob Du dies Jahr schon wegen derselben Krankheit krankgeschrieben warst wegen der Du in die Kur fährst.

Richtig ist, dass nach 6 Wochen Krankschreibung die volle Entgeltfortzahlung endet und dann das reduzierte Krankengeld gezahlt wird.

Soweit ich weiß, werden für diese 6 Wochen AU auch die Kurtage mitgezählt. Z. B. war ich 6 Wo. + 1 Tag auf Kur, und habe für den einen Tag Krankengeld bezogen.

Wenn Du z. B. bis Kurbeginn krank geschrieben wärest,würde es so sein, dass Du über die 6 Wochen kommst.

Am besten Du fragst bei dem Kurträger (Rentenversicherung o. Krankenversicherung) nach.
Die wissen es genau und helfen gern.

Viele Grüße
Jenny