Muss der Gruppenleiter oder Mitarbeiter die TOP ansprechen?

Hallo, also in einer Behörde wurde abgestimmt, dass die letzten 3 Blätter in der Akte zu nummerieren sind, damit der nächst höhere Dienst dies nicht machen muss. Nun hat der mittlere Dienst aber 100 Prozent Akten und der nächst höhere, also der gehobene Dienst nur 50 Prozent davon, so dass 50 Prozent fürs Lager nummeriert werden, also sinnlose Arbeit und Mitarbeiterverschleiss, da viele Akten. Eine gesetzliche Anordnung gibt es hierfür nicht, nur den Willen von oben nach unten durchzusetzen. In einer früheren Besprechung wurde dies so bestimmt. Keiner traut sich was anderes zu sagen. Nun kommt ein neuer Vorgesetzter , dem einer vom mittleren Dienst diese sinnlose Aufgabe mitteilt. Nun sagt der Gruppenleiter, der Mitarbeiter solle dieses Thema vortragen. Ist dies nicht Aufgabe des Gruppenleiters. Lässt er den Mitarbeiter nicht dem Messer ausgeliefert? Es ist doch Aufgabe eines GL sich hinter die Mitarbeiter zu stellen oder nicht? Warum macht er das. Was meint ihr dazu? Vielen lieben Dank im Voraus.

Hallo,
woraus kann man schließen, dass der GL nicht hinter seinem Mitarbeiter steht? Vielleicht lässt er ihn das vortragen, damit die Anderen sehen, dass genau dieser Mitarbeiter sich den Kopf zerbrochen hat. Es kann ja sein, dass der GL sich dann vor versammelter Mannschaft hinter seinen Mitarbeiter stellt. Hat denn der GL irgendwie kommuniziert, was er von dem Vorschlag hält?
Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit, dass der GL einfach keine Führungsqualitäten hat. Trifft man leider sehr oft an, nicht nur im ÖD.
Als betroffener Mitarbeiter würde ich ihn erst einmal nach seiner Meinung fragen. Bei uns (auch ÖD) wird immer gefragt, ob noch jemand Fragen oder Vorschläge hat. Manchmal bekommt man dann auch Argumente, warum es so und nicht anders gemacht werden kann. Das hat nichts damit zu tun, dass man ins offene Messer läuft, das ist höchstens ein Lerneffekt.

Blödsinn !!! Bitte löschen !!!
Hallo,

wer diesen Text geschrieben hat, hat noch nie in einer Behörde gearbeitet.

Hallo, also in einer Behörde wurde abgestimmt,

In einer Behörde wird nicht abgestimmt, dort gibt es evt. Dienstanweisungen.

dass die
letzten 3 Blätter in der Akte zu nummerieren sind, damit der
nächst höhere Dienst dies nicht machen muss.
Nun hat der
mittlere Dienst aber 100 Prozent Akten und der nächst höhere,
also der gehobene Dienst nur 50 Prozent davon, so dass 50
Prozent fürs Lager nummeriert werden, also sinnlose Arbeit und
Mitarbeiterverschleiss, da viele Akten. Eine gesetzliche
Anordnung gibt es hierfür nicht, nur den Willen von oben nach
unten durchzusetzen. In einer früheren Besprechung wurde dies
so bestimmt. Keiner traut sich was anderes zu sagen. Nun kommt
ein neuer Vorgesetzter , dem einer vom mittleren Dienst diese
sinnlose Aufgabe mitteilt. Nun sagt der Gruppenleiter, der
Mitarbeiter solle dieses Thema vortragen. Ist dies nicht
Aufgabe des Gruppenleiters. Lässt er den Mitarbeiter nicht dem
Messer ausgeliefert? Es ist doch Aufgabe eines GL sich hinter
die Mitarbeiter zu stellen oder nicht? Warum macht er das. Was
meint ihr dazu? Vielen lieben Dank im Voraus.

Dein Text passt besser in Brett Plauderei oder Witze !

Hallo, also in einer Behörde wurde abgestimmt,

In einer Behörde wird nicht abgestimmt, dort gibt es evt.
Dienstanweisungen.

Gemeint ist wohl nicht abstimmen im Sinne einer Wahl, sondern im Sinne einer Absprache zwischen den Beteiligten und der Führungskraft.

dass die
letzten 3 Blätter in der Akte zu nummerieren sind, damit der
nächst höhere Dienst dies nicht machen muss.
Nun hat der
mittlere Dienst aber 100 Prozent Akten und der nächst höhere,
also der gehobene Dienst nur 50 Prozent davon, so dass 50
Prozent fürs Lager nummeriert werden, also sinnlose Arbeit und
Mitarbeiterverschleiss, da viele Akten. Eine gesetzliche
Anordnung gibt es hierfür nicht, nur den Willen von oben nach
unten durchzusetzen. In einer früheren Besprechung wurde dies
so bestimmt. Keiner traut sich was anderes zu sagen. Nun kommt
ein neuer Vorgesetzter , dem einer vom mittleren Dienst diese
sinnlose Aufgabe mitteilt. Nun sagt der Gruppenleiter, der
Mitarbeiter solle dieses Thema vortragen. Ist dies nicht
Aufgabe des Gruppenleiters. Lässt er den Mitarbeiter nicht dem
Messer ausgeliefert? Es ist doch Aufgabe eines GL sich hinter
die Mitarbeiter zu stellen oder nicht? Warum macht er das. Was
meint ihr dazu? Vielen lieben Dank im Voraus.

Dein Text passt besser in Brett Plauderei oder Witze !

Naja, der/die TE beklagt, dass er eine zur Hälfte unproduktive Arbeit verrichten muss. Das mag einer Behörde nicht vollkommen fremd sein.

Was ich mich nur frage: Was bringt es, die letzten drei Blätter einer Akte zu paginieren? Entweder ganz oder gar nicht. Mit welcher Blattzahl fängt man denn da an? Außerdem: Weiß man denn vorher schon, welche 50 Prozent der Akten weiter nach oben gehen?

Hallo, also in einer Behörde wurde abgestimmt,

In einer Behörde wird nicht abgestimmt, dort gibt es evt.
Dienstanweisungen.

Gemeint ist wohl nicht abstimmen im Sinne einer Wahl, sondern
im Sinne einer Absprache zwischen den Beteiligten und der
Führungskraft.

Hier wird etwas ganz anderes versucht, und zwar die Experten hops zu nehmen!

Man schreibt die unsinnigsten Texte und erwartet dann Antworten.

Und ständig sind es User die sich neu angemeldet haben.

Gruß Merger