Muss der Heizkörper erneuert werden?

Hallo,

ich könnte eine Wohnung mieten, die eine Kettenraucherin vorher bewohnt hat. Außerdem hat sie nie sauber gemacht. Die Wohnung ist gelb vom Nikotin. Die Hausverwaltung will mir alle Lackflächen streichen.

Der Wohnzimmerheizkörper ist völlig verstaubt und auch vergilbt. Die Verwaltung kann von außen streichen, aber das Nikotin sitzt doch auch auf den inneren Lamellen oder wie immer sich das nennt. Da kann man nicht streichen. Und wenn ich den Heizkörper aufdrehe werde ich immer das Nikotin riechen. Ist das so? Wie könnte man das ändern? Muss da ein neuer Heizkörper angeschafft werden? Gibt es andere Lösungen?

Danke.

Hallo,

ich schätze, dass der Nikotingeruch kaum wahrnehmbar sein wird. Die Heizung wird in Betrieb gewesen sein und die meisten flüchtigen Bestandteile der Ablagerungen dürften ausgedünstet sein. Sonst ein paar Mal voll aufdrehen und lüften.

Alternativ stell eine Wasserauffangschale unter den Heizkörper, nimm eine lange Flaschenbürste, Wasser und Spüli und schrubb durch.

Gruß, Paran

Hallo!
Leg ein altes Tuch unter den Heizkörper, dann sprühe ihn außen und innen gründlich mit Glasreiniger ein. Der löst das Nikotin und es tropft in das alte Tuch, dass Du dann entsorgen kannst.
MfG
airblue21

Verstehe ich etwas nicht? Es geht wirklich nur um einen Heizkörper? Verstaubt und auch noch vergilbt ?
Mach sauber, würde ich Dir raten…und würde so vorgehen wie airblue 21. Wo ist das Problem?
Ja es gibt eine andere Lösung: zieh einfach nicht ein!
Viel Glück, Du schaffst das schon…
Sylvia