Hallo liebe Community.
Um folgende Geschichte geht es:
Vor 2 Jahren und 3 Monaten zog eine Frau in ihre Wohnung ein. Ihr Hund der damals noch fremd in der Wohnung war jaulte als ihr Frauchen die Wohnung für 1-2 Stunden verlassen musste. Sie ließ Fernseher und Lichter an damit der Hund sich nicht so allein fühlte. Die Nachbarn allerdings dachten aufgrund des jaulenden Hundes und das Anlassen der Elektrogeräte das der Frau (sie ist 70) etwas passiert sein könnte. Aufs klingeln reagierte niemand (sie war ja nicht zuhause) durch die Fenster konnte man nicht ins Badezimmer sehen. Also riefen die Nachbarn die Polizei in der Angst der neuen Mieterin könnte etwas passiert sein. Polizei und Feuerwehr rückte an und brachen die Türe auf. Der Hund konnte laut bericht sehr schnell beruhigt werden. Allerdings war ja niemand zu Hause.
Nun nach über zwei Jahren bekommt diese Frau einen Brief mit der Rechnung der Polizei. Sie soll den Einsatz der Feuerwehr und Polizeibeamten bezahlen in Höhe von 300€.
Da kommen wir auch zur Frage: Wieso soll sie den Einsatz bezahlen? Sie hat die Polizei ja nicht gerufen. Wäre es um den Lärm des Hundes gegangen hätte sie doch eine Anzeige wegen Ruhestörung bekommen müssen oder nicht?
Muss die Frau nun wirklich den Einsatz bezahlen?
Danke für eure Mühe und eure Antworten im Voraus =)
Grüße Yugi Snape
(ich hoffe das entsprach jetzt den Richtlinien. Sorry wenn es nicht ganz passt. Hab noch nicht wirklich Erfahrung in diesem Forum9