um in Deutschland ein Ehefähigkeitszeugnis zubekommen muß man den Reisepass kopiert und beglaubigt vom türkischen verlobten haben,sagt das standesamt.Aber eine Deutsche will ihren verlobten in der Türkei heiraten,und später dahin ziehen.Der verlobte wird garnicht nach Deutschland kommen.Dann reicht doch der ganz normale ausweis oder?Bitte,bitte Hilfe.Danke!
Hallo,
der „ganz normale Ausweis“, den gibt es in der Türkei nicht. Es gibt nur den Nüfus, der aber eher ein Stammbuch in Miniformat ist. Wesentliche Daten, die in einem RP enthalten sind, sind dort nicht drin.
Er soll zur Behörde gehen, sich dort einen RP ausstellen, ihn kopieren und die Kopie beglaubigen lassen.
In Anbetracht der Tatsache, dass der Nüfus auch in Bezug auf Fälschungssicherheit ein Witz ist, halte ich das Verlangen für den RP für legitim (insbesondere das neue Modell des TR-RP mit ICAO-Zeile und Chip).
Gruss
Iru
Hallo !
Kannst Du lesen ?
Dann lies mal die Superantwort mit vielen offiziellen Hinweisen des Deutschen Konsulats in Izmir,den Dir @Taragona gestern am 14.3. auf Deine erste Anfrage aufgezeigt hat.
Mit Kopfschütteln
duck313
Ich frage mich aber auch, wo das große Problem ist, den RP abzukopieren und beglaubigen zu lassen. Das dauert 5 Minuten, dann ist die Sache erledigt.
Das Problem ist,der verlobte hat keinen reisepass.Ist der sehr teuer in der Türkei?
es wurde nur gefragt wegen des reisepasses,weil es auch andere Deutsche gibt die das machen und die den reisepass vom verlobten nicht brauchen.dann kann das wohl das standesamt selber entscheiden was es haben will und was nicht
Hallo !
Ich wusste es,Du bist beratungsresistent.
Du hast den Link des Konsulats nicht gelesen oder nicht verstanden.
Wenn Du Deutsche bist und der Verlobte Türke,dann braucht das Internationale Ehefähigkeitszeugnis auch nicht vom türkischen Partner mit beantragt und unterschrieben werden,also auch kein Ausweis des Verlobten. Nur zwei Deutsche,die in der Türkei heiraten wollen müssen es gemeinsam beantragen.
Es steht alles im Text.
Meine Güte noch mal,ist das so schwer ?
mfG
duck313
Hallo,
wenn das Standesamt, aus welchen Gründen auch immer, auf dem Reisepass besteht, dann solltest du, bevor du hier rumjammerst und die Antworten offensichtlich doch nicht durchliest, dich erstmal schlau machen, mit welchen Kosten ein RP in der Türkei verbunden ist. Wie sollen wir das hier wissen und beantworten, wenn dein türkischer Verlobter es noch nicht mal für nötig hält, zur Passbehörde zu gehen und nachzufragen?
Iru