Muss der Vermieter bezahlen?

Ich bin in eine neue Mietwohnung gezogen und immer wenn die Heizung läuft, stinkt die ganze Wohnung nach Rauch, weil der vorherige Mieter Kettenraucher war. Muss mein Vermieter mir nun neue Heizkörper zur Verfügung stellen??

Wende dich an deinen Vermieter, schildere das Problem (vielleicht mit einem Vor-Ort-Termin) und bitte erst einmal um eine Reinigung der Heizkörper. Ggf kannst du dich an den örtlichen Mieterverein wenden, ob eine Mietminderung gerechtfertigt wäre.
Eklis64

Hallo, ich bezweifle, daß der Austausch der Heizkörper das Problerm löst. Nikotingeruch nistet sich vor allem in Textilien (haben Sie Teppichboden?) und Tapeten ein. Dagegen hilft bei teppichboden Reinigung mit Spezial-Vakuum-Reinigungsgerät und bei Tapeten die Überstreichung mit einer als „Nikotinsperre“ deklarierten Wandfarbe.- Die Heizkörper können Sie selbst reinigen, das ist zumutbar.-
Es ist für mich schwer abzuwägen aus folgendem Grund: es gilt, wie bei allen subjektiven Empfindungen das „Maß aller billig und gerecht denkenden Menschen“ wie es auf Juristendeutsch heißt, d.h. wenn ein normal sensibler ´Durchschnittsmensch´den Geruch als absolut unerträglich empfinden würde, könnte man etwas machen; dann wäre aber auch bei Ihrer Wohnungsbesichtigung und bei ausgeschalteter Heizung das Nikotin (für Sie als Nichtraucher, wie ich vermute) zu riechen gewesen.
Vielleicht können Sie mit Ihrem Vermieter sprechen und wenigstens erreichen, daß er z.B. die Nikotinsperrfarbe zahlt oder die Leihgebühr für ein Vakuum-Reinigungsgerät.- „Müssen“ muß er aber nicht und die Heizkörper austauschen schon garnicht.- Gruß Achim