Hallo!
Du musst doch noch wissen, ob diese Schäden beim Einzug schon da waren.
und wenn sie im Laufe der Zeit entstanden sind, dann müsste man ja auch erinnern, wie die entstanden sind.
Oder willst Du wirklich erklären, die seien über Nacht am Morgen einfach da gewesen ?
Es sieht sehr nach Schlagschäden aus und weil die alle in der Nähe der wand sind liegt es wohl an der heruntergefallenen Handbrause.
Oder nicht ? Die Schadstellen liegen alle im Bereich wo eine Brause hinfallen kann wenn sie vom Wandhalter herabfällt.
Denn was sonst sollte da herunterfallen ? Duschbäder, Shampoon sind gewöhnlich in Plastikflaschen. Eine Glasflasche kann das aber verursachen, sie ist schwerer und hart.
Kurz und knapp:
Der Vermieter hat wohl recht, wenn er ein Mieterverschulden vermutet.
Es wäre an Dir das Gegenteil zu belegen.
Grundsätzlich könnte eine Verrostung der Wanne von unten her die weiße Emaille absprengen, allerdings müsste dann auch die schwarze Grundemailschicht rostig sein. Laut Foto sieht es nicht so aus.
Bleibt wohl doch der Schlagschaden.
Und da bekommst Du keine neue Wanne vom Vermieter, es ist vielmehr so, dass er von Dir Schadenersatz verlangen kann. Allerdings nicht den Neupreis, er muss sich Neu für Alt gegenrechnen lassen.
Du weißt, dass man solche Schäden auch ausbessern kann ? Es gibt kleine Reparatur-Sets im Fachhandel. Es wird unauffälliger, ganz unsichtbar nicht.
Was mir auffällt, es ist in Wannennähe Schimmel zu sehen, Fugenmörtel und Silikondichtung zeigen Spuren von Schwarzschimmel. Es ist zu feucht.
Das könnte grundsätzlich für einen unterseitigen Rostschaden sprechen.
MfG
duck313