Nachdem wir in unserer neuen Wohnung einen Vodafone-Vertrag (festnetz und Internet) abgeschlossen haben hat Vodafone uns mitgeteilt, dass sie uns kein Festnetzanschluss anbieten können, da die Leitung „belegt“ sei.
Von unterschiedlichen Leuten haben wir nun gehört, dass es sein kann, dass die Telekom ihre Leitung einfach nicht vermietet, weil sie das nicht will und nicht muss. Das sagte sogar eine Verkäuferinim telekomshop.
Ist das wirklich so?
Kann man da was tun?
Hallo Rodolpho,
grundsätzlich ist die Telekom nach dem Telekommunikationsgesetz verpflichtet, ihre Leitungen zu vermieten.
Es gibt aber tatsächlich Gegenden, in denen die Telekom das nicht muss und auch nicht macht. Das hängt mit der dort verbauten Technik (OPAL) zusammen.
Nachdem man dir gesagt hat, dass die Leitung „belegt“ sei, vermute ich aber viel eher, dass dort noch ein Vertrag vom Vormieter besteht. Und eine Leitung, die bereits vermietet ist, kann die Telekom ja nicht nochmal vermieten.
Vielleicht kannst du ja den Vormieter herausbekommen und mal nachfragen.
Viel Glück
ishtari
Das kommt mir doch eher wie eine faule Ausrede von Vodafone vor, vermutlich weil es ein anderes Hindernis gibt.
Die Telekom kann die Übernahme von Leitung UND Rufnummer durch einen Wettbewerber nicht verweigern, wenn die Vertragslaufzeit abgelaufen ist.
Hi,
ich find ja das System wer-weiß-was sehr gut, aber was versprichtst Du Dir von so einer Anfrage ? Selbst wenn die T-Com es nicht muß. Meinst Du der Aufwand lohnt sich irgendwie diesen Konzzern dazu zu bewegen eine Leitung für Vodafon zu schalten
Ich glaube es nicht das da ohne großen Aufwand was passiert - der einzige sinnvolle Weg, bei so einer Aussage - bestell im T-Shop einen Telekom Telefonanschluss ohne Mindestvertragslaufzeit, wenn der geschaltet wird, weißt du es liegt nicht an der Kapazität und dann lässt Du diesen Anschluss von Vodafon übernehmen.
Gruss
g
Hi Rodolpho. Um meine Antwort als Telekom Mitarbeiter - wenn auch in privater Funktion - weitesgehend neutral zu halten, poste ich einfach mal einen Link, bei dem ich besonders auf den Beitrag von 45grisu verweisen möchte. So ist es tatsächlich. Die Bereitstellung und Entstörung der Voda-Leitungen übernimmt ausnahmslos die Telekom.
http://www.dsl-forum.de/dsl_telekom_blockiert_vodafo…
Viele Grüße vom Bodensee
Marcel
Hallöle,
ich arbeite auch bei de Telekom und habe täglich mit solchen Anliegen zu tun. Es ist richtig, dass die Telekom nicht muss, sondern nur kann… Da hilft nur eins - zur Telekom wechseln oder allein aufs Mobilfunknetz umsteigen per Internet-Stick und Handy.
Beschweren… Aber wo und wie genau, am Bösen Ende sogar bei der Bundesnetzagentur… Wobei das eignetlich Vodafone tun müßte und nicht Sie. Vodafone will ja Geschäft mit Ihnen machen.
Gruß
Wichtei