Mein Mann hatte einen Au bei dem das linke Auge verletzt wurde. Von der BG wurde ihm nun eine mtl. Rente zugesprochen da es zur Einschränkungen der Sehkraft gekommen ist. Die Unfallversicherung zögert jetzt eine Zahlung hinaus obwohl zwei Gutachten unabhängig von einander 20% bestätigt haben. Müssen die jetzt was zahlen?
Was nützt es dir wenn wir alle „ja“ sagen? Gehst du dann zur Versicherung und sagst „Aber auf w-w-w sagen die alle dass sie zahlen müssen, also her mit dem Geld!“?
Ab zum Anwalt.
Natürlich nicht, ich wollte bevor ich zum Anwalt gehe erst einmal andere Meinungen hören
Aber wie sollen wir denn wissen warum die Versicherung nicht zahlt? Oder hast du vor die Versicherungsbedingungen, die Krankenakten und den bisherigen Schriftverkehr online zu stellen damit wir uns ein ganzes Bild machen können? Wohl kaum. Also nehm dir einen Anwalt der sich damit auskennt und auch Zugriff auf alle Dokumente hat die er braucht.
Hallo,
wenn lt. deiner Schilderung die BG (also die gesetzliche Unfallversicherung) einen MdE mit Rentenanspruch anerkannt hat, dann dürfte es sich bei der „Unfallversicherung“ wohl um eine private Versicherung handeln. Und da läßt sich ohne Kenntnis der Vertragsbedingungen keinerlei seriöse Aussage treffen.
&Tschüß
Wolfgang
Hallo,Mein Mann hatte mal das gleiche Problem.
Er verletzte sein rechtes Auge.
Die Batterie vom Bagger ist explodiert und er bekam die Säure ins Auge.
Er war Monatelang in Behandlung ,aber er konnte nicht mehr Stereo sehen.
So wurde er seine Arbeit auch noch los weil er bei seine Sehfähigkeit seinen Job nicht mehr ausüben konnte.
Eine Rente wurde nach langen Kampf mit hilfe eines Rechtsanwalts usw NICHT GEWÄHRT!!!
Fazit ;Mit einem Auge kann man auch gut sehen ,das waren die Worte eines Vertrauensärztin.
Er ging leer aus.
Servus,
hast Du denn die vorgelegte Frage eigentlich gelesen?
Schöne Grüße
MM
Wollte mich nur mal kurz bedanken und euch informieren das alles gut ausgegangen ist und die Unfall Versicherung gezahlt hat