Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in Ordnung?
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht.
Ein Stempel wäre hier überflüssig und dürfte auf den meisten Zeugnissen nicht vorhanden sein.
Firmenbriefpapier und Unterschrift des GF sind vollkommen ausreichend.
Ist das in
Ordnung?
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
Ist OK so. Hab bis jetzt noch nie eins mit Stempel sondern nur mit Unterschrift und Briefpapier bekommen
Wenn der neue Arbeitgeber zweifel hat bittet er sowieso um Erlaubnis den alten AG kontaktieren zu dürfen.
Ja, das ist in Ordnung.
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
Hallo,
ja, es ist in Ordnung, weil es das original Briefpapier ist und eine Unterschrift enthält.
Mit freundlichen Grüßen
Harley
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
Ahoi Kasiopeia,
ja…
Jack
Hallo,
Ja, mehr als Firmenbriefpapier und eigenhändige Unterschrift des GF ist nicht vorgeschrieben.
Gruß
U.Daniel
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
Guten Morgen,
durch die Rechtsprechung ist die äußeren Form des Zeugnisses klar definiert: Es muss auf haltbarem, qualitativ-hochwertigen Papier ausgestellt werden. Dies ist zumeist das firmeneigene Briefpapier. Es muss zudem einen ordnungsgemäßen Briefkopf haben, der zumindest den Namen und die Anschrift des Zeugnis-Ausstellers deutlich macht. Außerdem muss Ihr Zeugnis sauber und ordentlich geschrieben sein und darf keine Flecken, Radierungen, Verbesserungen, Durchstreichungen oder ähnliches enthalten. Heutzutage ist ein computergeschriebenes Zeugnis üblich und entspricht diesen Anforderungen. Zu guter Letzt muss Ihr Arbeitszeugnis unterschrieben sein und einen Firmenstempel tragen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Hallo,
klar ist das in Ordnung.
Schöne Grüße
phantomin
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
Hallo Kasiopeia
das ist in Ordnung.
Unsere AZ werden auch o. Stempel aber mit Firmenpapier und Unterschrift erstellt.
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
MMn ja, warum muss ein Stempel drauf??
Geschäftspapier und Unterschrift sind für die Erfüllung der Formvorschriften völlig ausreichend. Stempel ist nicht erforderlich.
Gruß Ally
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
Hallo Kasiopeia,
das ist so völlig in Ordnung. Ein Stempel ist bei einem Zeugnis nicht erforderlich. Es muss wohlwollend sein und darf keine Lügen enthalten.
Insbesondere die erste Vorschrift hat dazu geführt, dass sich eine Art „Geheimsprache“ entwickelt hat. Darüber findest Du im Internet jede Menge Information.
(Beispiel: „Er/Sie war immer pünktlich“ ist als Schulnote eine glatte 6)
Überprüfe Dein Zeugnis auf solche Spitzfindigkeiten.
Liebe Grüße und ein frohes Fest,
Johannes
Ja, Geschäftspapier und Unterschrift reicht. Stempel sterben aus.
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
Eine Unterschrift ist völlig ausreichend
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
Hallo Kasiopeia,
ein Stempel hat nicht mehr Beweiskraft als der Firmenbriefbogen. Das reicht völlig aus.
Gruß Fredo
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?
Hallo Kasiopeia,
bei einem Arbeitszeugnis sollten Sie auf die folgenden Formalien achten:
- Druck auf dem klassischen Firmenpapier
- keine äußeren Mängel wie Flecke oder Risse
- Umfang ein bis zwei DIN A 4-Seiten
- Überschrift (Zeugnis/Zwischenzeugnis)
- Ort und Datum
- Unterschrift des Chefs oder Personaler
Eine Unterschrift hat deutlich mehr Beweiskraft, als der Firmenstempel. Insofern brauchen Sie sich keine Sorgen machen, wenn das Zeugnis keinen Stempel enthält. Entscheidend ist, wie ein Dritter die gewählte Gestaltung üblicherweise auffassen wird. Ein fehlender Stempel dürfte bei zukünftigen Arbeitgebern kein Misstrauen erwecken.
Im Gegenteil: Ein nur mit Stempel gestaltetes Zeugnis ist geeignet, bei einem Dritten den Eindruck zu erwecken, der Arbeitgeber habe lediglich einen Zeugnisentwurf des Arbeitnehmers unterzeichnet, ohne sich wirklich mit dem Inhalt der Erklärung zu identifizieren.
Wenn Sie trotzdem ein Zeugnis mit Stempel wünschen, können Sie ja versuchen den Arbeitgeber höflich darum zu bitten. Sofern Sie nicht mit Ihrem Arbeitgeber auf „Kriegsfuß“ stehen, wird er sich sicher nicht dagegen sträuben.
Sollte Ihnen unsere Antwort gefallen haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns kurz auf
http://www.qype.com/place/529589-Waitschies-und-Zieg…
bewerten könnten.
Viele Grüße
Ivailo Ziegenhagen
Ich habe ein Arbeitszeugnis bekommen, das auf
Firmenbriefpapier ausgedruckt und vom Geschäftsführer
unterschrieben wurde. Einen Stempel hat es nicht. Ist das in
Ordnung?