Muß ein Kremser zum TÜV ?

Ist kein Spaß, muß ich einen Kremser, also ein von Pferden gezogenes Fuhrwerk beim Tüv vorführen, wenn damit am öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen wird ?

Ist kein Spaß, muß ich einen Kremser, also ein von Pferden
gezogenes Fuhrwerk beim Tüv vorführen, wenn damit am
öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen wird ?

Hi,

hab gerade folgenden Link ergurgelt:
http://www.kutsch-fahrten.de/Pferde/Kutschfahrten.Pf…

Darin steht u. a.:

Eine TÜV-Pflicht wie beim Auto gibt es für Kutschen nicht. Problematisch ist nach
Ansicht des Sachverständigen Günther, dass gerade historische Kutschen sehr
beliebt sind. Fehlendes Licht, schlechte Bremsen oder morsche Holzräder sind
nicht selten. Nur wer gewerblich Kutsche fahre, überlege sich, aus
Versicherungsgründen eine regelmäßige TÜV-Prüfung und eine Fahrprüfung zu machen,
meint er. «Gefragt wird danach aber erst, wenn bei Unfällen die Polizei ins Spiel
kommt und es Untersuchungen auf Fahrlässigkeit gibt.»
Obwohl der Verkehr auf den Straßen zugenommen hat, gibt es in der
Straßenverkehrsordnung keine Regelungen für Kutschen. Solange kein Motor im Spiel
ist, fallen Kutschen nicht unter das Gesetz. Im Verkehr müssen - wie beim
Fahrradfahren - nur die allgemeinen Regeln beachtet werden.

Gruß vom T

Hallo,

zunächst einmal finden sich in den Paragraphen 17,41 und 64 der Straßenverkehrsordnung sehr wohl Bestimmungen für „Kutschen“.
Außerdem kommt bei einer „Gewerbsmäßigen“ Nutzung auch noch das
Personen-Beförderungsgesetz zum tragen…hier gibt es bei den vielen Kommunen spezielle „Ortssatzungen“ für den Verkehr mit
Pferdefuhrwerken…
Empfehlenswert ist daher immer ein Besuch bei seiner zuständigen
Stadt/Gemeindeverwaltung…