Ich habe vor 4 Jahren im Auftrag meines Sohnes sein Haus vermietet, und dem Mieter die Kontonummer meines Sohnes angegeben um die Kaution zu überweisen. Ich hatte leider keinen Einblick in die Kontoauszüge, mein Sohn war in USA wohnhaft. Offensichtlich hat der Mieter sich um die Kaution gedrückt. Jetzt wird das Haus verkauft, der Mieter zieht aus und fordert die Kaution - die auf keinem Konto meines Sohnes eingegangen ist - zurück.
Wie ist da die Rechtslage?
Ausserdem noch eine Frage. Darf ein Mieter in einem traditionellen Haus mit weissen Wänden und naturfarbenen Holzbalken (bayerischer, moderner Baustil der 90-er Jahre) die Wände und das Holz in bunten Farben streichen? Muss er für die Kosten aufkommen um es wieder in den Originalzustand zurück zu bringen, oder hat ein Mieter das Recht Renovierungen nach seinem Geschmack durchzuführen ohne den Vermieter zu konsultieren.
Vielen Dank im voraus, shareen