Vielen Dank!
Ein zwingendes Muss ist es nicht. Allerdings sollte der Hinweis gegeben werden um spätere Irritationen zu vermeiden.
Hallo!
Ob er es muss, kann ich nicht mal sagen.
Er sollte es aber ausdrücklich machen um sich Ärger zu ersparen.
MfG
duck313
Vielen Dank!
nö. ein allergiker kann schließlich nachfragen, wenn er zweifel hat.
Hallo,
wenn die Kleidung voller Allergene (sprich Katzenhaare oder entsprechendes Eiweiß) ist, ist die Kleidung mit Sicherheit nicht sauber! Soweit ich weiß, verlangt allein Ebay das schon in seinen AGB. Ist sie so stark verschmutzt oder die Kleidung derart empfindlich waschbar, dass sich diese Allergene nicht mehr entfernen lassen (zB bei besonderer, nur chemisch zu reinigender Kleidung), ist das mit einiger Sicherheit ein Mangel. Da der Verkäufer davon in aller Regel Kenntnis haben wird, nützt ihm da auch ein Gewährleistungsausschluss nicht viel. Ein Graubereich (zu Lasten des Allergikers) bleibt natürlich - dazu gibt es auch einfach zu viele Allergene und zuviele damit verbundene Krankheitsausprägungen - , aber wenn der Fall eindeutig liegt (zB schon mit bloßem Auge Katzenhaare oder dgl. sichtbar sind), sollte man das angeben. Ausserdem dürfte es ausgesprochen verkaufsfördernd wirken, wenn man auf das Fehlen von entsprechenden Tieren im Haushalt hinweist.
Gruß vom
Schnabel
Das beleg bitte mal mit einfachem Link. Wäre mir völlig neu.
Völlig deiner Meinung.
Ich würde es auf jeden Fall tun. Stell dir mal vor der Käufer bekommt einen allergischen Schock oder so? Damit willst du sicherlich nicht leben. Ob man es rechtlich gesehen tun muss, weiß ich allerdings nicht.
Hallo,
guckst Du hier:
http://pages.ebay.de/help/policies/used-clothing.html
„Sie dürfen auf eBay nur hygienisch saubere, gereinigte und gepflegte Bekleidung anbieten und auch nur in diesem Zustand versenden oder übergeben.“
Schönen Gruß vom
Schnabel
Ja, das ist klar. Aber nochmal: wo steht das der Verkäufer angeben muss, das die Kleidung aus einem Haushalt mit Tieren stammt? Darum geht es in der Frage doch.
Das steht da nicht. Und das steht auch nicht in meiner Antwort !
Wenn die Kleidung sichtbare oder anderweitig dem Verkäufer deutlich bekannte Allergene enthält, ist sie nicht hygienisch sauber. Er muss da garnix angeben, er darf sie dann aber auch nicht anbieten…
Gruß vom
Schnabel
Dann sind wir uns doch einig. Wenn das bei Ebay Käufen nur auch immer umgesetzt würde…