Muss ein Tarifbeschäftigter eine Prüfung ablegen?

Hallo,
ich bin derzeit Soldat und möchte mich um eine Stelle bei der Kommunalverwaltung bewerben. Derzeit ist eine für mich interessante Vorbehaltstelle ausgeschrieben. Mir stellt sich nun die Frage, ob ich nach der Bewerbung noch eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren muss. Oder bekomme ich lediglich eine interne Einweisung in meinen Fachbereich ohne externe Ausbildungsabschnitte. Ich hoffe, dass mein Anliegen verständlich geschildert wurde.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe.

Hallo,

Derzeit ist eine für mich
interessante Vorbehaltstelle ausgeschrieben. Mir stellt sich
nun die Frage, ob ich nach der Bewerbung noch eine Ausbildung
oder ein Studium absolvieren muss. Oder bekomme ich lediglich
eine interne Einweisung in meinen Fachbereich ohne externe
Ausbildungsabschnitte.

Das kommt auf die Ausschreibung der Stelle und die dort gestellten Anforderungen an. Ebenso ist Deine bisherige Ausbildung von Bedeutung.

Ich hoffe, dass mein Anliegen
verständlich geschildert wurde.

Schon. Aber Deine Frage gehört trotzdem in die Kategorie „wie lang ist ein Seil?“

Die Soldaten, die ich kenne und die möglicherweise in einer ähnlichen Situation wie Du waren, haben allesamt eine regelrechte Ausbildung mit ordentlicher Prüfung gemacht.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

wenn es wie üblich eine Vorbehaltsstelle als Verwaltungsfachkraft geht, ist eine Ausbildung immer üblich.
Je nach Vorbildung und Stelle kann es bei einem mittleren Bildungsabschluß und einer mittleren Stelle eine zweijährige Ausbildung sein, bei Fach/Abi kann es ein dreijähriges Studium sein.

Mit „ein bißchen erklären“ ist heutzutage im ÖD nix mehr drin.

Btw: warum machst du nicht die Beamtenlaufbahn?

Grüße
miamei