Hallo liebe wer weiss was Gemeinde.
Seid ca 4. Jahren bin ich Mitbegründer und Mitinhaber einer Gemeinnützigen Initiative.
Vor kurzem hat mich mein ehemaliger „Geschäftspartner“ verlassen und mir Vertraglich seinen Anteil an dieser Initiative überlassen.
Da unser Angagemant Gemeinnützig ist und mir die Aufgaben alleine allmählig über den Kopf wachsen, möchte ich gerne einen Verein Gründen und habe mich dazu auch schon einmal ein wenig in Vereinsleidfäden belesen.
Jedoch ergeht aus jedem Vereinsleidfaden, das der Vorstand alle 2-3 Jahre neu gewählt wird.
Da es mein Ziel ist, das dieser Verein einmal viele Mitglieder haben soll, möchte ich verhindern, das ich jemals abgewählt werden kann, da mein Ehemaliger Partner und ich diese Initiative gegründet und bis heute alleine aufgebaut haben.
Ich möchte verhindern, das irgendwan mal die Möglichkeit gibt, das mir jemand mein „Baby“ wegnehmen kann.
Mein Grundgedanke ist es, das es an meiner Seite noch zwei Vorstände gibt, diese können dann alle paar Jahre neugewählt werden.
Welche Möglichkeiten habe ich ?
Darf ich in der Satzung verankern, das meine Person nicht abwählbar ist oder irgendwas der gleichen ?
Vielen Dank
liebe Grüße
Knorki