Muss es der perfekte Partner sein?

‚Perfekt‘ ist es dann,…
…wenn man seinen Partner manchmal an die Wand klatschen könnte und im Nachhinein weiß, dass man auch nicht gerade unschuldig war.

„Perfekt“ ist es dann, wenn man in einem Gespräch darüber weiterkommt.

„Perfekt“ ist es dann, wenn bei wirklich einschneidenden Entscheidungen beide an einem Strang ziehen.

„Perfekt“ ist es dann, wenn beide sich „parallel“ entwickeln und damit auch die Beziehung.

„Perfekt“ ist es dann, wenn beide sich trotz Streitigkeiten/Außeinandersetzungen einfach nur vertrauen.

„Perfekt“ ist es dann, wenn beide nach der Verliebtheit bereit sind, an der „Perfektion“ zu arbeiten.

„Perfekt“ ist es dann, wenn man sich selbst nicht als perfekt wahrnimmt.

„Perfekt“ ist es dann, wenn beide so ein Vertrauen zueinander aufbauen können, sich nicht als perfekt präsentieren zu müssen.

„Perfekt“ wäre jetzt für mich, dass mir nicht wieder vorgeworfen wird, dass ich jetzt nur an meine Ehe denke - ich hatte auch schon zuvor ein Leben.

Ich habe meinen Mann 1997 auch via Internet kennen gelernt (Partnerbörsen gab es damals noch nicht). Wir haben uns einfach nur verstanden. Das war für uns der Grund, uns zu treffen - und nach einem Jahr zu heiraten.

Die „Unterschiede“ wurden uns auch häufig vor Augen gehalten: Er Ossie/ich Wessie - ich studiert/er eben nicht.

Für uns war dies untereinander nie ein Problem, aber die Problematisierung von Freunden war schon auch nervig.

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

Freakshow im Zirkus ausgestellt werden oder angegafft? Dieser :Artikel :ist absolut ekelhaft. Man würde nie auf die Idee kommen, :etwa :Behinderte derartig darzustellen.

Entsprechend dazu habe ich Dir dazu eine Antwort gegeben. Christine Urspruch ist kleinwüchsig mit 1,32 m also auch behindert. Sie steht aber absolut darüber.
Etwas anderes ist es wenn man Menschen das Lebensrecht abspricht. Darum habe ich die Zeit vor 1945 angesprochen aber auch die Gentests wo es mit hoher Wahrscheinlichkeit dann zu Fragen kommt an die Mütter warum haben sie so ein Kind ausgetragen. Die Folgen müssen sie nun tragen nicht die Gesellschaft hier die Krankenkasse.

Da dies aber ein sehr heißes Thema ist (wer am lautesten …hat Recht ) und es da eine dunkelrote Karte geben könnte habe ich versucht den Ball etwas flacher zu halten. … . Habe also nur auf Deine Aussage geantwortet!

Gruss Joe

Hallo auch,

du hast mich leider überhaupt nicht verstanden.

Grüße Bellawa.

ich fürchte es ist schwierig Menschen und Liebe -
Wissenschaftlich ein zu schätzen. Denn es ist inzwischen
deutlich mehr als nur eine Sache der Hormone.

Im Gegenteil. Es ist das einzige „Gebiet“ des Menschen, das zu 100% nach Biologie abläuft, nachdem die gesellschaftlichen Barrieren wie Schichten und Adel etc. gefallen sind.

Grüße Bellawa.

Notgemeinschaften…
Hallo,

falls du bei der Bundewehr warst, dann kennst du sicher auch die vielbesungene Kameradschaft:

Da werden wildfremde Menschen zusammengewürfelt, die sich dann unter dem Druck der Gegebenheiten arrangieren.

Dieses Arrangement geht oft so weit, dass über den Tagesablauf auch Freundschaften entstehen, und Privatleben geteilt wird.

Es muss also nicht am Anfang „perfekt“ sein, um mit Jemanden eine dauerhafte Beziehung zu haben… sowas entwickelt sich… oder auch nicht…

Gruss
Hummel

du hast mich leider überhaupt nicht verstanden.

Da ist er nicht alleine. Dem Beitrag mangelt es an einer gewissen Plakativität, die deinen Beiträgen normalerweise eigen ist.

Gruß
A.

1 Like

Hallo,

falls du bei der Bundewehr warst, dann kennst du sicher auch
die vielbesungene Kameradschaft:

Da werden wildfremde Menschen zusammengewürfelt, die sich dann
unter dem Druck der Gegebenheiten arrangieren.

Dieses Arrangement geht oft so weit, dass über den Tagesablauf
auch Freundschaften entstehen, und Privatleben geteilt wird.

Zum Glück ist die Zeit vorbei (zumindest bei uns), als man aus „Not“ heiraten musste oder von den Eltern einen „wildfremden“ Mann (oder Frau) verpasst bekommen hat, mit dem man sich „unter dem Druck der Gegebenheiten arrangieren“ musste.

Ich vermute, du hast das nicht so gemeint, aber trotzdem war dein Vergleich sehr unglücklich.

Grüße Bellawa.

Dann noch einmal.

Da war ein Artikel verlinkt, der drei (oder vier) „seltsame“ Paare zeigt. Einmal ist sie Chefärztin und er Müllmann, einmal ist sie 1,90 und er 1,60, und was das dritte war, habe ich vergessen. Vermutlich, dass er 20 Jahre jünger ist, das würde die Freakshow komplettieren.

Ich finde es schlimm, dass Menschen so präsentiert werden, wie Missgebildete im Zirkus vor gar nicht allzulanger Zeit. Und genau aus dem Grund sagen die meisten Menschen zu Recht: Ich will einen Partner, der perfekt ist, der zu mir passt und meinen Vorgaben entspricht. Wer möchte schon so gezeigt werden? Jetzt klar?

Grüße Bellawa.

Hi Bellawa!

Schalte doch bitte einmal für zwei Stunden den Fernseher an. Da siehst Du beim umherzappen mindestens 15 „freiwillige Freaks“, die sich durch irgendetwas (Hobby, Piercing/Tattoo, Beruf, Vorlieben jeglicher Art, große des Busens, Fettleibigkeit (oder das Gegenteil), sexuelle Neigung/Vorlieben und und und) im Fernsehen präsentieren und peinlich machen. Das ist manchmal schon wirklich peinlich.

Was ist an einem Bericht über Partner mit (zugegebenermaßen großem) Größenunterschied oder unterschiedlichen Alters denn ekelhaft?
Übrigens: mein Mann und ich haben 30 cm Größenunterschied. Müssen wir uns jetzt als Freaks bezeichnen und im Zirkus auftreten?

Gruß Inge

Hallo,

es gibt da in meinem Bekanntenkreis einen Mann aus Pakistan - sehr gebildet, beruflich hier erfolgreich.

Neulich fuhr er nach Hause: Zum Heiraten! Seine Frau kannte er nicht, die hatten seine Eltern für ihn ausgesucht.
Natürlich hinterfragte ich das… seine Antwort:

Die Lebenserfahrung meiner Eltern macht mich sicher, dass sie eine Braut ausgesucht haben, mit der ich ein Leben lang zusammen sein werde.

Warum soll ich mich - wie ein Deutscher - verlieben, und mich dann nach einiger Zeit mit viel Tränen und materiellem Verlust scheiden lassen?

Ich will das nicht heroisieren und auch nicht übernehmen, aber es ist eine klare Ansage, dass es für eine LEBENSGEMEINSCHAFT mehr braucht, als nur Gefühle…

Gruss
Hummel

5 Like

Schalte doch bitte einmal für zwei Stunden den Fernseher an.

Das ist manchmal schon wirklich peinlich.

Jetzt verwirrst du mich. Merkst du nicht, dass du mir eigentlich zustimmst und das ebenso als „peinlich“ siehst?

Grüße Bellawa.

3 Like

Ich will das nicht heroisieren und auch nicht übernehmen, aber
es ist eine klare Ansage, dass es für eine LEBENSGEMEINSCHAFT
mehr braucht, als nur Gefühle…

Du idealisierst hier sehr wohl ein menschenverachtendes, unfreies, totalitäres System, das wir eigentlich überwunden haben. Ich kann es kaum glauben, dass so eine Ansage hier kommt. Offenbar hast du keine Ahnung über die Hintergründe dieser „Kultur“.

Grüße Bellawa.

5 Like

Merkst du nicht, dass du mir
eigentlich zustimmst und das ebenso als „peinlich“ siehst?

Du verstehst nicht den Unterschied zwischen:
„Es ist peinlich, dass die beiden so einen komischen / verdrehten Größenunterschied haben.“
und
„Es ist peinlich, wie die zwei sich alle möglichen Leute im Fernsehen vor Millionen prostituieren.“
?

MfG
GWS

1 Like

hallo

das ist etwas pauschal geurteilt.

Auch, wenn die Übergänge fliessend sind, zwischen arrangierten Ehen und Zwangsehen gibts einen Unterschied:

Menschenverachtend sind Zwangsehen - da haben ein oder beide Partner keine Wahl. Bei Ablehnung wird ihnen Gewalt welcher Art auch immer angedroht und auch angetan.

Bei arrangierten Ehen haben beide Partner ein Vetorecht - ohne dass das für sie ein Risiko besteht.

Gruss, Sama

5 Like

„Es ist peinlich, wie die zwei sich alle möglichen Leute im
Fernsehen vor Millionen prostituieren prostituiert werden.“

DAS ist das, was Bellawa sagen möchte.
Es ist überhaupt nicht peinliches daran, wenn ein Paar unterschiedlich ist - aber im Fernsehen werden sie wie ein fünfbeiniges Kalb präsentiert. Das findet sie ekelhaft.

Ist egentlich nicht so schwer zu verstehen.

M.

2 Like

Es ist aber auch genau das, was Inge geschrieben hat und von Bellawa als verwirrend dargestellt wird.
Auch nicht so schwer zu verstehen.

MfG
GWS

4 Like

Nein …
Nein, muß er nicht!!

Man sollte mit ihm/ihr zufrieden sein.

LG Viviane

Was ist überhaupt ein perfekter Partner?
In einer Partnerbörse steht 170 groß, 90-60-90 mag Spaziergänge und ist romantisch, selbstständig und hat ein großes Haus.
Glauben Sie das Sie damit den perfekten Partner gefunden haben?
Wie viele potentielle „Traumpartner“ glauben Sie, dass die Leute wegen solcher Auswahlkriterien ignorieren?
Der Online-Striptease in Punkto Hobbies, etc. ist das schlechteste was es in Punkto Auswahl gibt, man macht sich ein Bild von einem und in Wirklichkeit hat man gar nichts.
Alter, Gewicht und Größe sowie Foto lasse ich mir noch als Auswahlkriterium einreden, das es Äußerlichkeiten sind, aber der Rest?

Es ist aber auch genau das, was Inge geschrieben hat und von
Bellawa als verwirrend dargestellt wird.

Ich fand das auch verwirrebd, weil Inges Posting eher den Eindruck eines Widersperuchs hinterließ, sie inhaltlich aber Bellawa bestätigte.

Auch nicht so schwer zu verstehen.

Nein - aber warum ging es dann eigentlich, wenn alle einer Meinung sind? :smile:

Gruß,
Max

Hallo,

ich habe nicht alle Beiträge zu diesem Thema gelesen, daher sorry was ich doppelt antworte.

Warum sollte mein Partner perfekt sein wenn ich es auch nicht bin?!

LG