Muss es der perfekte Partner sein?

trotziges Verhalten

Bei arrangierten Ehen haben beide Partner ein Vetorecht - ohne
dass das für sie ein Risiko besteht.

_:smiley:as mag sein. Es ist trotzdem Mittelalter und für mich

jenseits des Diskutierbaren. Deswegen ziehe ich mich an dieser
Stelle zurück._

so nenne ich eine solche Reaktion
man stimmt dir nicht zu, du ziehst dich schmollend zurück.
warum nicht auch mal eine andere sichtweise tolerieren oder gar akzeptieren?
seute

2 Like

Hallo,

ups, wie meinen? Pro Tag drei Leute ausreichend kennenlernen,
um ein Urteil zu fällen? Da dürftest Du aber um Dimensionen zu
optimistisch sein.

Ja, das war Absicht. Um Sicherheitsspielraum in der Rechnung zu haben.

Es ist also alles noch viel schlimmer ;.-)

Richtig :smile:

Gruesse,
Moritz

und trotzdem seit
vielen Jahren glücklich zusammenleben. Und niemand hat sich
bislang darüber aufgeregt.

Schön, ich rege mich auch nicht drüber auf. Und wenn das jemand nicht möchte, verstehe ich den oder die. Wo ist das Problem eigentlich?

Grüße Bellawa.

Oder anders formuliert, selbst wenn du gluecklich liiert bist,
gibt es mehrere zigtausend potentielle Partner, die noch
besser zu dir passen wuerden, wenn du sie nur kennen lernen
wuerdest.
Traurig, nicht wahr?

Wieso traurig. Niemand zwingt, irgendwen mit einem nichtperfekten Partner zusammenzusein, außer Zwangsehen, aber die lassen wir einmal außen vor.

Grüeß bellawa.

und trotzdem seit
vielen Jahren glücklich zusammenleben. Und niemand hat sich
bislang darüber aufgeregt.

Schön, ich rege mich auch nicht drüber auf. Und wenn das
jemand nicht möchte, verstehe ich den oder die. Wo ist das
Problem eigentlich?

nein, Du findest diese Paare, die nicht genormt sind, nur ekelhaft und peinlich und bist der Auffassung, sie sollten von der Öffentlichkeit ferngehalten werden.
Warum nur kommt mir beim lesen Deiner Posts nur immer wieder das Wort asozial in den Sinn? *amKopfkratz*

Gruß Inge

Grüße Bellawa.

4 Like

Hallo Inge,

nein, Du findest diese Paare, die nicht genormt sind, nur
ekelhaft und peinlich und bist der Auffassung, sie sollten von
der Öffentlichkeit ferngehalten werden.

also, man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege. Aber ich habe Bellawa so verstanden, dass sie eben nicht diese Paare ekelhaft findet, sondern vielmehr ihre sensationsheischende Zurschaustellung in den Medien.

Des weiteren stellt sie jedem einzelnen anheim, sich mit einer sehr auffälligen Diskrepanz seines Partners zu arrangieren oder eben nicht.

Warum nur kommt mir beim lesen Deiner Posts nur immer wieder
das Wort asozial in den Sinn? *amKopfkratz*

Ich kann mir dauerhaft einen Partner mit dem IQ von drei Metern Feldweg, einem Größenunterschied von einem halben Meter oder einen gerade mal Halbwüchsigen auch nicht vorstellen. Beim besten Willen nicht. Bin ich jetzt auch asozial?

Beste Grüße

Annie

Aber
ich habe Bellawa so verstanden, dass sie eben nicht diese
Paare ekelhaft findet, sondern vielmehr ihre
sensationsheischende Zurschaustellung in den Medien.

So hatte ich sie auch verstanden - aber Bellawa hat mir deutlich gemacht, daß ich ihr da etwas untertelle, was nicht stimmt.

Lies einfach weiter unten bei „Ich nehme alles zurück“

Ich kann mir dauerhaft einen Partner mit dem IQ von drei
Metern Feldweg, einem Größenunterschied von einem halben Meter
oder einen gerade mal Halbwüchsigen auch nicht vorstellen.
Beim besten Willen nicht. Bin ich jetzt auch asozial?

Findest Du solche Paare „peinlich“, so wie (wörtliches Zitat) Bellawa?

Gruß,
M.

So hatte ich sie auch verstanden - aber Bellawa hat mir
deutlich gemacht, daß ich ihr da etwas untertelle, was nicht
stimmt.

Lies einfach weiter unten bei „Ich nehme alles zurück“

Krass. Danke für den Hinweis. Dann nehme ich auch alles zurück :smile:

Ich kann mir dauerhaft einen Partner mit dem IQ von drei
Metern Feldweg, einem Größenunterschied von einem halben Meter
oder einen gerade mal Halbwüchsigen auch nicht vorstellen.
Beim besten Willen nicht. Bin ich jetzt auch asozial?

Findest Du solche Paare „peinlich“, so wie (wörtliches Zitat)
Bellawa?

Äh, nicht wirklich. Jedenfalls nicht in dem Sinne, in dem ich den Ausdruck peinlich verstehe. Soll heissen die Tatsache, dass ich mit Vertretern dieser Paarkonstellationen mich nicht unter meinen Freundeskreis traue oder diese verleugne. Dann wären sie mir peinlich. Aber dem ist nicht so.

Und wildfremde nicht der Norm entsprechende Paare können mir sowieso gar nicht peinlich sein, sondern bestenfalls mumpe.

Hallo Inge,

nein, Du findest diese Paare, die nicht genormt sind, nur
ekelhaft und peinlich und bist der Auffassung, sie sollten von
der Öffentlichkeit ferngehalten werden.

also, man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege. Aber
ich habe Bellawa so verstanden, dass sie eben nicht diese
Paare ekelhaft findet, sondern vielmehr ihre
sensationsheischende Zurschaustellung in den Medien.

nein, genau das nicht. Sie hat das schon sehr klar gestellt, was sie meint.

Des weiteren stellt sie jedem einzelnen anheim, sich mit einer
sehr auffälligen Diskrepanz seines Partners zu arrangieren
oder eben nicht.

richtig: seines Partners! Deswegen muss man andere Leute, die sich damit arrangieren nicht als ekelhaft und peinlich bezeichnen. Wenn Du im Rollstuhl sitzen würdest und hättest einen nicht behinderten Partner, wäre das weder ekelhaft, noch peinlich.

Warum nur kommt mir beim lesen Deiner Posts nur immer wieder
das Wort asozial in den Sinn? *amKopfkratz*

Ich kann mir dauerhaft einen Partner mit dem IQ von drei
Metern Feldweg, einem Größenunterschied von einem halben Meter
oder einen gerade mal Halbwüchsigen auch nicht vorstellen.
Beim besten Willen nicht. Bin ich jetzt auch asozial?

Das sind Extreme und fällt beim Halbwüchsigen ggfs. schon unter Jugendschutzgesetz. Außerdem habe ich nicht gesagt, das Bellawa oder Du mit „so einem Menschen“ eine Beziehung anfangen sollt. Man muss nur solche Leute nicht derartig diskriminieren, wie Bellawa es getan hat. Und ja, eine Diskriminierung von Menschen, die anders als der Durchschnitt sind, halte ich schon in gewisser Weise für asozial.

Viele Grüße
Inge

Liebe Bellawa,

Wo ist das
Problem eigentlich?

Du magst eben keine „Freak-Beziehungen“ - Deine Haltung! Sowie es auch Deine Haltung ist, nicht an „Liebes-Beziehung“ überhaupt zu glauben.

Deine Haltung, mit der Du gerne provozierst! Das ist auch i.O.!

Aber bei Deiner Provokation vermischt Du so viele Ebenen, dass Du Dich nicht wundern musst, dass die Antworten entsprechend ausfallen - und Du Dich letztlich „verrennst“.

Weißt Du selbst noch, auf welcher Ebene Du diskutierst?

Viele Grüße

Kathleen

1 Like

Hi Bellawa,

wenns interessant wird ziehst du dich zurück ?

Ich selbst halt zwar nicht viel von arrangierten Ehen weiß aber sehr wohl daß es diese nicht nur im Islam gibt. Ich will dich darauf hinweisen daß es z.B. auch im Adel oder bei sonstigen betuchten Familien IMMER NOCH oft gängige Praxis ist.

Nur arrangiert man die Ehen oft nicht mehr direkt sondern „indirekt“:wink:
Heißt die Kiddies werden aufs gleiche Internat geschickt und so hat der William auch recht schwer eine Chance etwas anderes als eine Kate Middleton kennenzulernen:wink:

Selbst denke ich ebenfalls daß Verliebtheitsgefühle als Heiratsgrund
oft unzureichend sind, allerdings wär für mich Status als Heiratsgrund ebenfalls nicht ausreichend:smile: Eine arrangierte Ehe käme für mich höchstens in Frage wenn ich und meine Ehepartnerin danach eine offene Ehe führen könnten :wink: Dann wärs eigentlich eh egal und nur aus steuerlichen Gründen vorteilhaft. Und die Kiddies kennen dann recht viele Onkel und Tanten :wink:

Grüßle,

Ralf

Hallo auch,

Nur arrangiert man die Ehen oft nicht mehr direkt sondern
„indirekt“:wink:
Heißt die Kiddies werden aufs gleiche Internat geschickt und
so hat der William auch recht schwer eine Chance etwas anderes
als eine Kate Middleton kennenzulernen:wink:

Du lenkst jetzt geschickt ab und relativierst damit eine Praxis, die natürlich die Menschenrechte verletzt. Wenn „gleiches Internet“ schon „arrangiert“ ist, dann sind 90% der Ehen arrangiert, denn die meisten lernen sich im Beruf oder Hobby kennen.

oft unzureichend sind, allerdings wär für mich Status als
Heiratsgrund ebenfalls nicht ausreichend:smile: Eine arrangierte
Ehe käme für mich höchstens in Frage wenn ich und meine
Ehepartnerin danach eine offene Ehe führen könnten :wink: Dann
wärs eigentlich eh egal und nur aus steuerlichen Gründen
vorteilhaft. Und die Kiddies kennen dann recht viele Onkel und
Tanten :wink:

Du lächelst und zwinkerst über ein Thema, das persönliche Katastrophen inklusive Mord und Selbstmord beinhaltet. Darüber diskutiere ich noch immer nicht.

Grüße Bellawa.

Hi,

ich denke hier liegt eine unterschiedliche Definition von „arrangierter Ehe“ vor.

Zwangsehe ist nicht gleich arrangierte Ehe.

Siehe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwangsheirat

Die davon abzugrenzende arrangierte Heirat wird zwar von Verwandten initiiert oder von Ehevermittlern arrangiert, aber meist im Einverständnis der Ehepartner geschlossen.

Allerdings sind die Übergänge wohl oft fließend da subjektiv.
Insofern verstehe ich deine Einwände und ich selbst bin absolut gegen jede Form von Zwangsehe.

Allerdings habe ich nichts gegen eine arrangierte Ehe einzuwenden wo BEIDE Ehepartner heiraten wollen. OB man das jedoch immer so leicht feststellen kann ist die Frage. Aber das kann man vielleicht auch nicht immer in unserem Kulturkreis.

Grüßle,

Ralf

Hallo auch,

Allerdings habe ich nichts gegen eine arrangierte Ehe
einzuwenden wo BEIDE Ehepartner heiraten wollen. OB man das
jedoch immer so leicht feststellen kann ist die Frage. Aber
das kann man vielleicht auch nicht immer in unserem
Kulturkreis.

Ich kenne niemanden, wirklich niemanden (aus meinem Kulturkreis natürlich), bei dem die Eltern einen Ehepartner ausgesucht hätten oder die von der Familie zum Heiraten gedrängt wurden. Nicht einmal bei ländlichen Personen (kenne ich auch einige) gibt es so etwas noch. Ich lehne das samt und sonders ab.

Grüße Bellawa.