Muss Firma Insolvenzausfallgeld zurückzahlen ?

Jeder Arbeitgeber zahlt eine Umlage zur Insolvenzversicherung für seine Mitarbeiter. Meine Frage ist, wenn eine Firma insolvent ist und 3 Monate Insolvenzgeld an die Mitarbeiter gezahlt wurde, die Firma aber normal weiterläuft und sich wieder erholt. Dann habe ich gelesen, das Die BAA als Gläubiger auftritt. Muss dann der sich sanierende Arbeitgeber das Geld komplett an die BAA zurückzahlen ? Wäre dies nicht ungerecht, da die Firma ja vorher auch all die Jahre in die Insolvenzversicherung eingezahlt hat. Denn dies würde ja die Gläubigerliste im Betrag sehr belasten und dem Unternehmer den Neuweg sehr erschweren ?

ob der Arbeitgeber eine Versicherung bezahlt oder nicht, dir ARGE zahlt drei Monate.
Zu allem Anderen gibt ein Anwalt Auskunft.

Gruss

Da bin ich überfragt, sorry

Das gezahlte Insolvenzgeld meldet die BAA in der Insolvenz als Forderung zur Tabelle an. Sie erhält dann wie alle anderen Gläubiger die gleiche Quote.

Da kann ich nix dazu sagen!
Gruß wacker

Hallo!
Das geht, meines Wissens, über die RSB.
Vielleicht weiß jemand anderes besser bescheid!
Gruß Lore

keine Meinung im moment !
:wink:

Guten Morgen,

selbstverständlich muss der Unternehmer, der sich wieder wirtschaftlich erholt hat, auch die ehemaligen Lohnkosten, also auch an die Bundesagentur, zahlen.

Normalerweise müsste das in einem sanierten Unternehmen zu stemmen sein. Es ist die Frage, ob dabei (erneute) Fehler gemacht worden sind oder nicht.

Vielleicht sollten Sie wirklich mal einen Profi (einen wirklichen Profi) einschalten.

Ihr wirtschaftliches Schicksal sollte das wert sein. Oder?

Viel Glück.