Muss ich als klein gewerbe mich selbst krank....?

hallo alle,

ich bitte hier ganz herzlich um eure hilfe…Weis jemand ob man sich als klein gewerbe selbst kranken versichern muss? oder ob es vieleicht auch so geht, das man über ehe´mann versichert sein kann, weiter hin…??? über jeder antwort der jenigen die etwas mehr wissen über dies haben - würde ich mich sehr freuen…

danke im vorraus

Hallo,

dies wäre eine Frage an die zuständige Krankenkasse.

VG

addisonluna

Familienversicherung geht grundsätzlich bei einem MiniJob bis zu 400 € und bei sonstigen Tätigkeiten (zB Gewerbe) bis 365 € (ab 2010, denke ich, wenn nicht mag mich gerne einer korrigieren) Gewinn pro Monat.

Hallo,

Familienversicherung geht grundsätzlich bei einem MiniJob bis
zu 400 € und bei sonstigen Tätigkeiten (zB Gewerbe) bis 365 €
(ab 2010, denke ich, wenn nicht mag mich gerne einer
korrigieren) Gewinn pro Monat.

nur eine kleine Korrektur, die Einkommensgrenze von 365,- Euro sind nicht der Gewinn, sondern die Einnahmen nach Abzug der Geschäftskosten vor Steuer, also quasi das Brutto des Selbstständigen/Gewerbetreibenden.

Viele Grüße

Andreas

Hallo,
die kostenlose Familienversicherung ist weiterhin möglich, wenn die Einkünfte (im Sinne des Steuerrechts) regelmäßig 365 EUR monatlich nicht übersteigen und die Selbstständigkeit nebenberuflich ausgeübt wird.
Die Nebenberuflichkeit ist bei den Krankenkassen nicht einheitlich und verbindlich definiert. In der Regel sind folgende Punkte dabei wichtig:

  • werden in der Selbständigkeit Arbeitnehmer beschäftigt?
  • welche wöchentliche Arbeitszeit liegt in der Selbständigkeit vor? (häufig 18 Stunden als Grenze)
  • Sind die Einkünfte aus der selbständigen Tätigkeit die Haupteinnahme?
    Am besten schnellstmöglich mit der Krankenkasse Kontakt aufnehmen. Hilfreich ist es, sich entscheidende Aussagen schriftlich geben zu lassen!!! Falls es Änderungen der Auslegungen gibt, ist man vor Beitragsnachforderungen geschützt (wenn man alle Änderungen sofort mitteilt).
    Gruß
    RHW