Ich möchte im Ort ein erschlossenes Grundstück kaufen, aber nicht unbedingt bauen. Gibt es eine Baupflicht?
JA !!! In der Regel gibt die Gemeinde oder Stadt eine Frist vor, in der das Baugrundstück zu bebauen ist. Die Gemeinde oder Stadt kann sogar festsetzen, dass das Grundstück, wenn es innerhalb einer gesetzten Frist nicht bebaut wird, wieder an die Stadt oder Gemeinde zurück veräussern ist. Kaufpreis meist unter dem Marktwert. Daher bitte nicht spekulieren!!!
Es gibt allerdings Möglichkeiten diese Frist zu verlängern. Wenn Sie einen Bauantrag stellen - egal ob Nobelvilla oder Kuhstall - gilt dieser 3 Jahre. Bei einer erteilten Baugenehmigung kann diese um weitere 2-3 Jahre (je nach Bundesland) verlängert werden.
Nach ca. 4 - 5 Jahren muss dann endlich gebaut werden oder das Grundstück wieder verkauft werden.
Das Spiel mit dem Bauantrag kann man natürlich beinahe endlos fortsetzen. Wenn Sie einen Bauantrag stellen, der abgelehnt wird, haben Sie wieder eine Frist von 2 - 3 Jahren, um den nächsten Bauantrag zu stellen. Doch jeder Bauantrag kann ca. € 500,- kosten.
Die Stadt oder Gemeinde kann vorschreiben innerhalb welcher Frist ein Grundstück zu bebauen ist. Dabei wird meist unterschieden, ob das Grundstück gekauft wurde oder ob das Grundstück durch Umlegung in den Besitz kam.
Bei Kauf eines Grundstückes von Stadt oder Gemeinde ist der „Bauzwang“ meist im Kaufvertrag vorgegeben - falls nicht, Ihr Vorteil - Schadenersatzansprüche.
Bei Kauf eines Grundstückes von privat sollte der „Bauzwang“ falls öffentlich, auch öffentlich gemacht werden.
Als Schlussbemerkung möchte ich sagen, Sie können das Grundstück 2 - 5 Jahre halten ohne zu bauen. Dieses ist abhängig vom Erwerb - Kauf oder Erbe!
Nach dieser Frist ist ein Bauantrag oder eine Bebauung unumgänglich.
Mit freundlichen Grüssen,
emmelie88
Ich möchte im Ort ein erschlossenes Grundstück kaufen, aber
nicht unbedingt bauen. Gibt es eine Baupflicht?
Hallo,
du musst natürlich nicht bauen.nur aus welchem grund sollte man ein erschlossenes grundstück kaufen und dann nicht bauen? aber prinzipell kann dich niemand zwingend zu bauen.