Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Bruder hat 1991 in Kairo ein Grundstück gekauft gehabt, etwa 800 Quadratmeter. Damals war er noch mit seiner ersten Frau verheiratet gewesen, mit der er auch drei Kinder hat. Dumm wie er war, hat er 75 Prozent der Fläche auf seine Frau überschrieben.
1996 hat er sich offiziell von seiner Frau scheiden lassen und 2006 hat er wieder geheiratet. Von seiner neuen Frau hat er eine Tochter. 2013 meldetet sich bei ihm ein Bauunternehmer, der auf dem Grundstück meines Bruders Wohnhäuser errichten wollte, insgesamt 30 Stück. Der Deal war, dass 18 Wohnungen meinem Bruder gehören und 12 ihm (aufgrund der 75-Prozent-Überschreibung also leider nur 3 Wohnungen).
Seine Ehe kriselt seit Jahren schon, deshalb wohnt er jetzt vorübergehend bei unseren Eltern. Seine Frau ihn bei der Polizei angezeigt, weil er ein Grundstück in Ägypten hat und zudem hat er auch Post von ihrem Anwalt erhalten. Er soll seine Vermögensverhältnisse offenlegen, speziell seine Vermögensverhältnisse in Ägypten und Unterhalt zahlen. Auch eine Vorladung von der Staatsanwaltschaft hat er bekommen, die haben aber am Ende nur palavert und ein bisschen gedroht. Er meinte halt, falls er wirklich Vermögen dort haben sollte, ist er verpflichtet, dies in Deutschland anzugeben und die Steuer darauf zu entrichten. Er würde ja gerne auch die Wohnung bzw. das Grundstück hier deklarieren, aber er weiß auch genau, dass bei einer Deklaration hier in Deutschland seine Frau automatisch 50 % des Geldes bekommt. Und darauf hat er halt auch kein Bock.
Hat seine Frau bei einer Trennung ein Anrecht auf die Wohnungen? Die Wohnungen sind (noch) nicht in Deutschland deklariert? Seine Frau ist Architektin und ist nicht gerade arm.
Straffällig war mein Bruder nie und arbeitslos auch nie, da er selbsständiger Tischler seit 30 Jahren ist. Als er mal bei einem ägyptischen Bankberater von der Postbank war, teilte dieser ihm mit, dass er das Grundstück einfach verkaufen soll und das Geld einfach bei einer ägyptischen Privatbank lassen soll. Probleme sollte er auch keine bekommen, da er arbeitet und keinen Betrug damit macht.
Wäre das illegal oder rechtens?
Mit freundlichen Grüßen
Mülli