Muss ich creditreform zahlen ?

Hallo an alle,

also ich habe etwas geliefert bekommen und die Firma hat mir eine Rechnung und danach eine Mahnung geschickt. Dann kam ein Brief von Creditreform und ich habe an die Firme die Hauptschuld überwiesen.

Creditreform will zusätzliche Gebühren und Kosten haben, muss ich diese bezahlen oder was kann ich denen sagen, damit sie Ruhe geben? Die Hauptschuld habe ich ja gezahlt, nur eben die Kosten von Creditreform nicht!

Danke für eure Hilfe

Schwer zu sagen, hängt von den AGBs ab und vor allem, wie lange Du mit der Zahlung gewartet hast

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja ja, das versuchen die immer *grins*
Du hast alles richtig gemacht und die Forderung an den Hauptgläubiger bezahlt.

Die Creditreform wird jetzt Mord und Brand schreien um ihre kosten von dir zu erpressen.

Mach dir da mal keine Sorgen…bitte die doch einfach sich die Kosten von ihrem Auftraggeber erstatten zu lassen, da durch diene Zahlung an den Gläubiger keine abrechenbare Kosten dir gegenüber entstanden sind und mochtest doch bitte von weiteren Schreiben verschont werden, da du sonst anwaltliche Hilfe wegen Nötigung in Anspruch nehmen müsstest.

Dann sollte Ruhe sein *grins*
Wenn die trotzdem klagen sollten, dann ist das auch kein Problem, weil die keinen Richter finden werden der denen recht gibt…also cool bleiben

Hallo,
es kommt dauaruf an, WANN Du gezahlt hast, Vor oder nach dem Schreiben von Credireform.?
Wenn danach, dann wirst Du wohl zahlen müssen. Warum lässt Du es erst soweit kommen?

mfg horst

Hallo,

diese Kosten beziehen sich auf Auslagen wie Briefe (MAhnschreiben) und Verzugszinsen. Diese müssen bezahlt werden, wenn man diese Verzugskosten auch verusacht hat, sonst kann erneut geklagt werden. Es wäre ratsam diese zu bezahlen, da sonst noch mehr Mahnschreiben und somit höhere Kosten kommen. Man sollte sich aber auch noch telefonisch melden um das ganze vllt. kulant zu regeln.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

JA . sie müssen natürlich zahlen. Ist ja wohl ein Witz die Frage- was?

Hallo
also hier fehlen ein paar angaben…hast du mit creditrreform irgendetwas schriftliches vereinbart, also ratenzahlung etc…so musst du auch die gebühren übernehmen. ausserdem bedenke creditreform ist wie schufa auch eine auskunftsstelle und nichts elten betreiben die auch schufa einträge und eigene score wertungen. ausserdem sollte man wenn man etwas bestellt und kauft auch bezahlen,…viele gerichtew eisen inkassokosten ab, da es heute eine masche ist kunden rechnungen zus chicken, dem auftraggeber stand es ja frei direkt einen mb zu beantragen, mit einschaltuing des inkasso unternehmens kann eine zahlung nicht gewährleistetw erden,w enn dann trptzdem noch der MB beantragt wird, wären es doeelt gemoppelte kosten die die gerichte meist ablehnen.

an deiner stelel wie ich die sache sehe hast du deine zahlungen an die creditreform geleistet und nicht an den händler und somit hast du mit der creditreform eine vereinbarung getroffen und bist jetzt mit erheblich schlechter auskunft auch noch zusätzlich bei denen gepeichert.
in diesem sinne
gruß plappermaul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Danke !!

Nein ich habe direkt an den Händler gezahlt und nicht
creditreform!!! jetzt ist halt nur die frage ob ich die
kosten von creditreform trotzdem zahlen muss, oder
nicht…

hallo
war denn deine zahlung verspätet gezahlt worden nach rechnungsstellung, so das creditreform eingeschaltet wurde und dann ahst du erst die rechnung bezahlt??? ich würde nie mit inkasso büros vereinbarungen treffen, denn dann darfst du auch diese zahlen, bei einem prozeß würden neben den gerichtskosten auch inkassokosten also doppelte kosten fällig, viele gerichte weisen dann die inkassokosten ab, wenn du dies auch begründest. aber wie heisst es so schön recht haben und bekommen sind immer zwei verschiedene paar schuhe, ich persönlich würde es hier immer auf einen erchgtsstreit ankommen lassen, da die hauptforderung bezahlt wurde vor einschaltung des inakssobüros.

lg

plappermaul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Scheinbar haben Sie ja wohl nicht rechtzeitig gezahlt, oder?
Wenn Sie im Verzug waren, müssen Sie auch die entstandenen Kosten und Zinsen zahlen.
So ist das eben, wenn man sich nicht an Verträge hält…

Hallo,

kann dir da leider nicht helfen…Aber nicht einschütern lassen, das hilft meistens…:wink: