muß ich den Mietzuschuß vom Amt zurückzahlen?

Hallo liebe Community,

plötzlich und unerwartet bekomme ich vom Amt 510.- € Miete für unseren Mieter für den Monat Juli überwiesen.
Wir wohnen im Ausland und ich kann zur Zeit keinen telefonischen Kontakt zu unserem Mieter aufnehmen. Ich hab keine Ahnung, ob ihm auf der Arbeit gekündigt wurde oder was los ist. Zur Zeit besitzt er keinen gütltigen Mietvertrag, da es immer wieder Ärger mit seiner Mietzahlung gab.

Jetzt hypotetisch: wenn er den alten, bis vor 1 1/2 Jahren gültigen Mietvertrag, (noch mit Frau und Kindern) einfach beim Amt vorgelegt hat, um die Miete zu kassieren, muß ich das Geld dann zurückzahlen oder hält sich das Amt an den Mieter, der ja dann einen Sozialhilfebetrug begangen hat.

Eine Summe von 510.- € wäre für die Wohnung, die er jetzt allein bewohnt, angemessen.

fragt Calima

Hallo,

wenn das Geld zu Unrecht gezahlt wurde, kann es jederzeit zurückverlangt werden.
Woraus soll das Amt erkennen, dass der Mietvertrag ungültig ist?
In diesem Fall würde ich mit der überweisenden STelle in Verbindung setzen.

mfg,

Danke für die Antwort - ich hab gedacht, daß evtl. dann der Mieter dran wäre, wenn er Sozialhilfebetrug begeht - d.h. das Geld würde zurückverlangt und ich kann die Miete für den Monat abschreiben?
Der Mietvertrag ist über 1 1/2 Jahre alt. mMuß das Amt sich nicht davon überzeugen, ob der noch gültig ist? Ist es nicht fahrlässig, wenn sie das nicht tun? Zumal seine von ihm getrennt lebende Frau sicher auch Mietzuschuß beantragen wird und der Nachname ist sehr selten.

Bin ratlos Calima

aber dennoch - vielen Dank für die Mühe zu antworten

Hallo,

bei uns in Berlin ist es eher unüblich, daß das Aamt derartige Überweisungen vornimmt. Klingt komisch. Wenn euer Mieter arbeitslos geworden ist, dann zahlt das HiobCenter die Miete noch für ein halbes oder ein Jahr, wird ihn aber eindringlich darauf hinweisen, sich eine ‚angemessene‘ Whg. zu suchen. Bei uns liegt die Höchstgrenze bei 378 EUR warm, ist aber regional verschieden.

Da euer Mieter ein notorischer Lügner zu sein scheint, täte ich ihm kündigen, weil er euch bestimmt was vom Pferd erzählen wird, also, daß er die Differenz schon aufbringen wird usw. usf. Da ihr derzeit im Ausland lebt, wird er die Situation ausnutzen und auch handeln wollen, nehme ich mal an. Ich habe da auf alle Fälle nen blödes Gefühl…

LG

Martin

Hallo,

das Am wird von Ihnen die Miete zurückfordern, da es auf Ihr Konto gegangen ist. Wenn ein Mietvertrag vorgelegt wird, kann man doch nicht davon ausgehen, dass er ungültig ist. Zumal, wenn beim Datenabgleich der Meldeadresse, diese mit dem Mietvertrag übereinstimmt.
Wenn der Mieter nicht mehr bei Ihnen wohnt, wäre es doch in Ihrem Interesse diesen abzumelden, damit sie die Kosten für Müllabfuhr nicht mehr haben.
Solange der Mieter unter der im Mietvertrag angegebenen Adresse gemeldet ist, kann keiner erkennen, dass der Mietvertrag nicht mehr gültig ist.
Wie schon gesagt, da müssten sie dann handeln.

mfg

Ich würde das mit dem Amt abklären, damit Du nicht immer damit rechnen musst, das Geld zurückzugeben.

Nein, er Mieter wohnt dort noch, aber seine Ehefrau und die Kinder sind ausgezogen
Danke für die Mühe

Danke Martin,

nein hier ist in Niedersachsen ist es üblich, daß das Geld für die Miete direkt auf das Konto des Vermieters eingezahlt wird. Natürlichist er ein notorischer Lügner und Alkoholiker - Ich hoffte nur, jemand würde mich beruhigen und sagen, daß der Mieter zur Verantwortug gezogen würde und ich die Miete behalten könnte

-_Vielen Dank für die Mühe

Danke für Antwort - wäre richtig, hab aber Angst vor der Antwort vom Sozialamt - nämlich, daß ich das Geld tatsächlich zurückzahlen muß

Ich würde das mit dem Amt abklären, damit Du nicht immer damit
rechnen musst, das Geld zurückzugeben.

Also, ich hab beim Amt nachgefragt - der COMPUTER!!! hätte versehentlich eine Nachzahlung aus dem Jahr 2009 veranlaßt!!!
Dabei kommt mir nämlich die Frage, unser Mieter hatte sich geweigert, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen und war auf 0.- gesetzt worden. Gilt das auch für die Miete. Man hätte ihm damals gesagt, die Miete würde in jedem Falle bezahlt. Aber es sind für 5 Monate entweder zu wenig oder nichts bezahlt worden.
War das korrekt? Ich hatte ds damals nicht hinterfragt und tue es jetzt

Calima

Also, ich hab beim Amt nachgefragt - der COMPUTER!!! hätte versehentlich eine Nachzahlung aus dem Jahr 2009 veranlaßt!!!
Dabei kommt mir nämlich die Frage, unser Mieter hatte sich geweigert, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen und war auf 0.- gesetzt worden. Gilt das auch für die Miete. Man hätte ihm damals gesagt, die Miete würde in jedem Falle bezahlt. Aber es sind für 5 Monate entweder zu wenig oder nichts bezahlt worden.
War das korrekt? Ich hatte ds damals nicht hinterfragt und tue es jetzt

Gruß Calima

Also, ich hab beim Amt nachgefragt - der COMPUTER!!! hätte versehentlich eine Nachzahlung aus dem Jahr 2009 veranlaßt!!!
Dabei kommt mir nämlich die Frage, unser Mieter hatte sich geweigert, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen und war auf 0.- gesetzt worden. Gilt das auch für die Miete. Man hätte ihm damals gesagt, die Miete würde in jedem Falle bezahlt. Aber es sind für 5 Monate entweder zu wenig oder nichts bezahlt worden.
War das korrekt? Ich hatte ds damals nicht hinterfragt und tue es jetzt

Mit Grüßen Calima

Ich würde das mit dem Amt abklären, damit Du nicht immer damit
rechnen musst, das Geld zurückzugeben.