Hallo Community, ich bin ab 1Mai 2016 umgezogen. Gleiches Haus und gleicher Vermieter wie zuvor. Als gegenüber die Wohnung frei wurde fragte ich die Vermieterin ob ich die Wohnung tauschen könne…
Sie sagte, dass am nächsten Tag Besichtigungstermin sei und ich könne mich anschließen. Nächsten Tag sah ich mir die Wohnung an und wollte sie haben, wenn sie nicht teurer als 50€wäre. Meine Vermieterin war sich nicht 100 % sicher…unter anderem kam die Küche des Vormieters zur Rede und ob er, wenn ich die Wohnung nehmen würde, sie verkaufen wollen würde und was er haben wollen würde. Er sagte ja und nannte mir den Preis. Ich sagte, dass der Preis wohl OK wäre und dass wir das dann klären könnten wenn ich die Wohnung nehmen würde…
Und dann begann der Ärger…Mir wurde vom Vormieter zugesagt, dass die Schlüsselübergabe spätestens am 27.05 stattfinden sollte…dann die Übergabe der Wohnung fand nie statt und die Schlüssel hatte er meiner Vermieterin am 29.05 einfach in den Briefkasten geworfen, aber das ist eine andere Sache.
Ich hatte in der Zwischenzeit mit meiner Vermieterin gesprochen und sie sagte mir, dass die Küche die summe nicht Wert sei und ich solle das mit den Vormietern bei der Übergabe klären und mich einigen.Ich war dann auch nicht mehr bereit die Summe zu zahlen und wenn er sich auf keine Einigung einlassen wollte, dann sollte sie entfernt werden.
Als wir dann am 29.05 in die Wohnung gingen war die Küche aber noch da. Ich bin davon ausgegangen, dass er sich das anders überlegt hätte und ihm der Ausbau zu umständlich sei…Ich hatte meine Küche, in der alten Wohnung auch deshalb meinen Nachmietern überlassen…
Etwa zwei Wochen später hatte ich dann einen Brief im Kasten, dass ich das Geld überweisen solle. Keine Telefonnummer, keine Adresse, sondern nur die Bankdaten. Ich konnte ihm nicht mitteilen, dass ich nicht damit einverstanden bin… Heute war dann ein Brief im Kasten von seiner Anwältin, dass ich das Geld nicht überwiesen habe und ich soll der Zahlung nachkommen.Außerdem stellt sie mir ihre Kosten in Rechnung… Ich bin absolut nicht gewillt überhaupt irgendetwas zu zahlen. Die Küchenzeile war total schmutzig, der Kühlschrank fehlte, eine Schublade ist kaputt und abgenutzt ist sie auch…und wie sieht es mit den Anwaltskosten aus? Es gibt keinen Kaufvertrag und auch keine mündliche Zusage und wenn es eine Übergabe gegeben hätte, dann hätte ich ihm auch gesagt, dass ich nicht gewillt bin sie unter den Umständen zu behalten…