Muss ich die Krankenversicherung selber zahlen?

Hi,

bin vor ca 1,5 jahren nach der nach der Lehre und ca 2 jahren gesellenarbeit arbeitslos geworden und hatte einen monat später einen verkehrsunfall krankheit wurde also mit zur arbeitslosigkeit gerechnet jetz seit ca einem halben jahr bin ich wieder arbeitsfähig kann jedoch meinen alten beruf nicht mehr ausüben. arbeitslosengeld 1 lief aus hartz 4 hatte ich keinen anspruch (grund unter 25 und wohne zuhause)jetz war ich in reha und soll umgeschult werden ( wird vorraussichtlich nicht vor august losgehen) bekomme „glücklicherweise“ (wie mans sieht) eine monatliche bg rente von ca 480 euro wovon jedoch nichts übrig bleibt da schon 145,64 monatlich nur an kranken- und Pflegeversicherung abgehen… das ist doch die letzte sauerei… würde mich über jegliche hilfe freuen!!! denn so platzt bald die (finanzielle) bombe

Kann leider nicht weiterhelfen. Alles Gute dennoch!

Hallo lupo100,

ich kann die frage nicht beantworten. nur meine ideen dir mitteilen die vielleicht helfen.
setzte dich mit der krankenkasse in verbindung schildere den sachverhalt. die müssten sagen können wer die beiträge zu leisten hat.
alternativ anfrage bei der bg die die etwas geld gibt und als letztes so schlimm es vielleicht klingt sozialamt. fragen kostet nichts und mit aussagen, auch wenn sie einem nicht gefallen, muss man in unserem sozialstaat leben.

gruss
marago

Hallo,

was sollen wir hier konkret tun ?

Die GKV hat Anspruch auf den Beirag, wenn kein ALG2 mehr besteht:
gruß
jtürk
www.tuerk-versicherungen.de

Hallo,

leider ne Pflichtveranstaltung!!!

dumm gelaufen… nicht ärgern - geht den Rentnern auch so das sie von der wenigen Rente noch KV zahlen müssen… schwacher trost aber naja…

MfG Thomas Wolter
www.thomas-wolter.eu

keine ahnung

Hi,

bin vor ca 1,5 jahren nach der nach der Lehre und ca 2 jahren
gesellenarbeit arbeitslos geworden und hatte einen monat
später einen verkehrsunfall krankheit wurde also mit zur
arbeitslosigkeit gerechnet jetz seit ca einem halben jahr bin
ich wieder arbeitsfähig kann jedoch meinen alten beruf nicht
mehr ausüben. arbeitslosengeld 1 lief aus hartz 4 hatte ich
keinen anspruch (grund unter 25 und wohne zuhause)jetz war ich
in reha und soll umgeschult werden ( wird vorraussichtlich
nicht vor august losgehen) bekomme „glücklicherweise“ (wie
mans sieht) eine monatliche bg rente von ca 480 euro wovon
jedoch nichts übrig bleibt da schon 145,64 monatlich nur an
kranken- und Pflegeversicherung abgehen… das ist doch die
letzte sauerei… würde mich über jegliche hilfe
freuen!!! denn so platzt bald die (finanzielle) bombe

danke euch für die hilfe wäre ja schön gewesen wenn man irgendwie drum rum kommen würde da es für mich momentan unbezahlbar ist…

zum thema letze sauerei ne kleine verbesserung… gemeint ist das gute arbeitsamt das mir keinen cent aushändigt obwohl jeder … schön seine monatliche überweisung bekommt! also nichts gegen die versicherung! LG

leider läuft es so in old germany - ausweg - wäre nur ein auszug und damit eine eigene bedarfsgemeinschaft gründen. damit würde die arge die gesamten angemessenen kosten übernehmen. wie bei ihnen betrifft es auch nicht verheiratete.

weiss ich nicht.

hallo lupo100,

erst einmal weiterhin gute besserung.
hab leider keinen guten rat für dich. greift harzIv nicht, so kannst du dich nur an deine eltern halten, notfalls auf dem klagewege.

gruß orovivo

hier kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Du musst Dich an Deine Krankenversicherung wenden.
Gruss

Hallo,
leider ja. Zuschüsse würde es geben, wenn der Satz vom Existenzminimum (Harz 4) unterschritten wäre, was ich hier aber nicht ersehen kann.

MFG