Liebe wer-weiss-wasler,
ich habe vorgestern einen Mahnbescheid erhalten, ausgelöst durch das Nicht-bezahlen der Mahngebühren von einer Inkasso-Firma (Infoscore) und würde gerne eure Empfehlungen hören, ob ich den Mahnbescheid ruhigen gewissens zurückweisen kann.
Hier ein paar Angaben zu meinem „Fall“: ich habe Ende 2016 bei einem Onlineversand ein Produkt bestellt und sofort nach Erhalt bezahlt - allerdings direkt auf das Konto der Firma und nicht per paypal. Dies war ein Fehler meinerseits, ich hatte das Vorgehen aus einer früheren Bestellung noch im Kopf und habe das neue Vorgehen per paypal nicht wahrgenommen.
Von Paypal habe ich dann zwar zwei Erinnerungs-Mails bekommen, diese aber für Spam gehalten, weil ich meines Wissens nach keine offenen Rechnungen hatte.
Danach kamen e-mail und Briefe von Infoscore, auf die ich zunächst auch reagiert habe - letztendlich auch damit, dass ich die Rechnung an Paypal beglichen habe und der Versandhändler mir den überwiesenen Betrag zurücküberwiesen hat.
Infoscore habe ich darüber in Kenntnis gesetzt, dass für Paypal der Fall abgeschlossen ist.
Die mails/Briefe von Infoscore hörten jedoch nicht auf, waren teilweise sehr dubios, „die Mandantin bietet mir Ratenzahlung an“ und als ich nachgefragt habe, wer die Mandantin denn sei (wohlwissend, dass paypal aus der Sache raus ist), hieß es, dass sein sie selber.
Langer Rede, kurzer Sinn - ich habe folgenden die Schreiben ignoriert, nachdem ich Infoscore habe wissen lassen, dass der Betrag über paypal beglichen ist.
Nun habe ich den einen Mahnbescheid über 140€ bekommen, den ich natürlich nicht bezahlen möchte.
-
überzogene Höhe der Forderung. Ich habe mal gelesen, dass die Sätze der Inkassofirmen exorbitant hoch seien und daher nicht rechtens?
-
Was mir nicht in Ordnung erscheint ist dass als Antragsteller Paypal genannt wird. Das stimmt ja nicht! Paypal hat anfangs sicherlich Infoscore mit dem Eintreiben beauftragt
haben wird. Jetzt ist es aber Infoscore, dass seine Mahngebühren beglichen haben möchte. Bei Paypal habe ich keine offene Forderung.
Was mache ich am besten? Kann ich dem Mahnbescheid widersprechen ohne fürchten zu müssen, dass es weitergeht? Wie kann ich Infoscore am besten zum „Aufgaben“ bewegen?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!