Von einem großen deutschen günstig-Fluganbieter habe ich 1 Woche nach Buchung eine Mitteilung erhalten, dass der von mir gebuchte Flug Ende Juli sowohl in der Uhrzeit von Abflug 8h45 auf 6h10 (also nunmehr mit öffentlichen verkehrsmitteln kaum mehr erreichbar), als auch auf einen anderen, 60 km vom ursprünglichen Flugziel entfernten Flughafen umgebucht wurde.
Nachdem der Flug erst 6 Wochen nach Umbuchungsinformation erfolgen wird kann es sich auch kaum um eine unvermeidbare Sache handeln (Maschinenausfall oder so.) Für mich ist es nur so zu erklären, dass man nach Bauernfängermethode mehrere Destinationen anbietet um dann, für den Fluganbieter natürlich kostengünstiger, für den Passagier aber weit beschwerlicher diese Zusammenfasst.
Ist das Legitim, vor allem, da die Fluglinie das Geld schon eingezogen hat? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Letzendlich könnte mich der Fluganbieter bei Kurzstreckenflügen ja gleich mit dem Airportbus vom Eingang zum Augangsportal führen und dafür den Flug kassieren. „Flug wurde leider umgeleitet“. Übliche Praxis oder die Ausnahme?
Fritz