Hallo, ich habe ein Angebot für einen Nebenjob in Heimarbeit (Schreibarbeiten). Der Auftraggeber möchte, dass ich ihm meinen Gewerbeschein vorlege. Brauch ich den überhaupt bei einem Nebenjob. Komm ich da irgendwie drumrum? Danke.
Hallo Timo Holdenbrock,
auf dem Gebiet Nebenjob in Heimarbeit in Verbindung mit entsprechenden Regelungen hinsichlich eines Gewerbeschein in diesem Zusammenhang bin auch ich Laie. Kann dazu leider keine Auskunft geben.
Würde einfach beim Gewerbeamt in dieser Hinsicht einmal unverbindlich nachfragen und mir die zu berücksichtigenden Zusammenhänge erklären lassen. Das verpflichtet zu nichts. Dann kann man ggf. den Umfang der Heimarbeit so darauf abstellen, dass ein Gewerbeschein erst gar nicht notwendig wird; meine ich.
Wünsche viel Erfolg,
mit freundlichen Grüßen
Walter
Hallo, ich habe ein Angebot für einen Nebenjob in Heimarbeit
(Schreibarbeiten). Der Auftraggeber möchte, dass ich ihm
meinen Gewerbeschein vorlege. Brauch ich den überhaupt bei
einem Nebenjob. Komm ich da irgendwie drumrum? Danke.
Hallo, frag am besten mal (D)einen Steuerberater, um sicherzugehen, dass Du nichts falsch machst.
Gruß
Hallo, ich habe ein Angebot für einen Nebenjob in Heimarbeit
(Schreibarbeiten). Der Auftraggeber möchte, dass ich ihm
meinen Gewerbeschein vorlege. Brauch ich den überhaupt bei
einem Nebenjob. Komm ich da irgendwie drumrum? Danke.
In Österreich nicht unbedingt - dann kannst du eine Honorarnote stellen, und der Auftraggeber ist verpflichtet, das Honorar dem Finanzamt zu melden - dieses versteuert die Einkünfte im Zuge der Veranlagung. Wenn es nicht Österreich ist, wende dich bitte an jemand anderen.
Hallo, ich habe ein Angebot für einen Nebenjob in Heimarbeit
(Schreibarbeiten). Der Auftraggeber möchte, dass ich ihm
meinen Gewerbeschein vorlege. Brauch ich den überhaupt bei
einem Nebenjob. Komm ich da irgendwie drumrum? Danke.
Hallo,
ist leider nicht mein Gebiet.
Sorry
Hallo, ich habe ein Angebot für einen Nebenjob in Heimarbeit
(Schreibarbeiten). Der Auftraggeber möchte, dass ich ihm
meinen Gewerbeschein vorlege. Brauch ich den überhaupt bei
einem Nebenjob. Komm ich da irgendwie drumrum? Danke.
Hallo Tim
ich bin kein Experte, kann aber sagen, dass durch die Forderung des Gewerbescheines Du zum unternehmer gemacht werden sollst. Die Heimarbeitbedingungen treffen dann nicht für Dich zu. Genaueres kann erst gesagt werden, wenn der Vertrag eingesehen werden kann
Marun
Hallo, ich habe ein Angebot für einen Nebenjob in Heimarbeit
(Schreibarbeiten). Der Auftraggeber möchte, dass ich ihm
meinen Gewerbeschein vorlege. Brauch ich den überhaupt bei
einem Nebenjob. Komm ich da irgendwie drumrum? Danke.
Hallo,
das kann ich leider nicht beantworten.
Ich könnte mir vorstellen, dass Sie ein Gewerbe anmelden müssen, da Sie nicht angestellt werden, sondern frei bezahlt. Aber sicher bin ich mir da nicht.
Gruß
Hallo, ich habe ein Angebot für einen Nebenjob in Heimarbeit
(Schreibarbeiten). Der Auftraggeber möchte, dass ich ihm
meinen Gewerbeschein vorlege. Brauch ich den überhaupt bei
einem Nebenjob. Komm ich da irgendwie drumrum? Danke.
Hallo, wenn der Auftraggeber es nur so machen möchte, kommt man nicht drum herum.
Alternative: Biete ihm eine Mitarbeit auf 400-Euro-Basis an („Minijob“) - für dich steuer- und abgabenfrei, der Arbeitgeber zahlt nur einen Pauschalsatz.
Viel Glück!
Hallo, ich habe ein Angebot für einen Nebenjob in Heimarbeit
(Schreibarbeiten). Der Auftraggeber möchte, dass ich ihm
meinen Gewerbeschein vorlege. Brauch ich den überhaupt bei
einem Nebenjob. Komm ich da irgendwie drumrum? Danke.
Sorry,
aber das kann ich nicht beantworten.
Ich glaube schon, es kommt dabei bestimmt auf die Vergütung an, aber sicherlich geht es auch um die Sozialversicherung etc.
Hallo, ich habe ein Angebot für einen Nebenjob in Heimarbeit
(Schreibarbeiten). Der Auftraggeber möchte, dass ich ihm
meinen Gewerbeschein vorlege. Brauch ich den überhaupt bei
einem Nebenjob. Komm ich da irgendwie drumrum? Danke.