Hallo, ich habe eine Frage. Und zwar hatten wir letztes Jahr (ist jetzt 8 Monate her) ein starkes Unwetter mit Hagel, Sturm etc. Draus resultierten am Haus und an den Fensternläden und Fenstern einige Schäden.
Wir sind Mieter einer Wohnung (mit Terasse) in diesem Haus. Der Vermieter hatte uns damals gebeten mitzuteilen, ob und welche Schäden entstanden sind. Das taten wir. Diese Woche habe ich beim Frühjahrsputz, einen weiteren Schaden (Kratzer) an einem Fenster festgestellt, der uns damals nicht aufgefallen war. Ist auch an einer Stelle, die man nicht immer im Blick hat.
Dies habe ich dem Vermieter nun gemeldet. Er meinte jetzt das das zu spät sei und das ich nun für den Schaden aufkommen soll, weil ich ihm das nicht gleich gemeldet habe.
Ich hab ihm natürlich meine Meinung dazu gesagt und dass ich das nicht absichtlich gemacht habe, Nun die Frage wer hier aus Eurer Sicht recht hat?