Muss ich für später gemeldete Unwetterschäden an Fenstern aufkommen

Hallo, ich habe eine Frage. Und zwar hatten wir letztes Jahr (ist jetzt 8 Monate her) ein starkes Unwetter mit Hagel, Sturm etc. Draus resultierten am Haus und an den Fensternläden und Fenstern einige Schäden.
Wir sind Mieter einer Wohnung (mit Terasse) in diesem Haus. Der Vermieter hatte uns damals gebeten mitzuteilen, ob und welche Schäden entstanden sind. Das taten wir. Diese Woche habe ich beim Frühjahrsputz, einen weiteren Schaden (Kratzer) an einem Fenster festgestellt, der uns damals nicht aufgefallen war. Ist auch an einer Stelle, die man nicht immer im Blick hat.
Dies habe ich dem Vermieter nun gemeldet. Er meinte jetzt das das zu spät sei und das ich nun für den Schaden aufkommen soll, weil ich ihm das nicht gleich gemeldet habe.

Ich hab ihm natürlich meine Meinung dazu gesagt und dass ich das nicht absichtlich gemacht habe, Nun die Frage wer hier aus Eurer Sicht recht hat?

Generell ist der Mieter Verpflichtet schäden unverzüglich zu melden. Kommt er dies nicht nach, können ihn die Kosten der Folgeschäden in Rechnung gestellt werden.

Aber hier wird mir nicht ersichtlich wo der Folgeschaden sein soll.

Ja, wir haben ihm alle Schäden, die wir gesehen haben gemeldet. Und das stimmt einen Folgeschaden gab und gib es nicht.

Und Mieter sind keine Bausachverständigen. Sie können nur offensichtliche Mängel und Schäden erkennen und melden. Schon das der Vermieter nicht selbst kommt oder einen Fachmann schickt ist doch ein starkes Stück.

Dabei kann man auch mal was übersehen. Und das kann man den Mietern nicht vorwerfen. Irgendwelche Rechtsfolgen aus der sowieso freiwillig erbrachten „Besichtigung“ nach dem Unwetter kann den Mietern nicht erwachsen.
Wobei Kratzer im Glas eher nicht vom Unwetter kommen. Aber egal.

es ging um einen kratzer an einem fenster. das ist nicht komplett aus glas, soweit ich weiß . :wink:

Nein, ich geh auch nicht davon aus dass die direkt durch den Hagel entstanden sind. Es wurde so viel durch die Gegend geschleudert und Äste, teilweise sehr große sind von den Bäumen gefallen und haben Rolläden zerstört…( Meinen schönen Terassentisch hatt es auch erwischt :frowning: Es war richtige heftig.
Die Kratzer sind zum Glück nicht nicht tief. Aber ihr habt Recht, es war schon interessant dass kein Sachverständiger da war, er hat sich da komplett auf die Aussagen der Mieter verlassen.
Also liege ich mit meinem Gefühl doch gar nicht so falsch, danke euch!