Zur Zeit bin ich Studentin und verdiene mir durch Promotion ein paar groschen dazu. Muss ich dieses Nebeneinkommmen versteuern, auch wenn es sehr gering ist und von Monat zu Monat unterschiedlich hoch ist?
grüße und vielen Dank im Vorraus.
Zur Zeit bin ich Studentin und verdiene mir durch Promotion ein paar groschen dazu. Muss ich dieses Nebeneinkommmen versteuern, auch wenn es sehr gering ist und von Monat zu Monat unterschiedlich hoch ist?
grüße und vielen Dank im Vorraus.
Hallo Kapl,
das hängt meines Wissens von verschiedenen Faktoren ab.
Beziehst Du Bafög oder irgendwelche staatlichen finanziellen Unterstützungen? Dann kommt es noch darauf an, wieviel Du im Jahr insgesamt verdienst.
Es gibt da einen Steuerfrei-Betrag. Bestimmt gibt es hier Leute die besser Becheid wissen und Dir weiter helfen können…
Grüße,
Ben
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
wenn du auf ?Gewerbeschein? arbeitest interessiert sich das Finanzamt für einen. Man kann als Kleinunternehmer (google das mal) arbeiten, dann darf man auf seiner Rechnung keine Mehrwertssteuer ausweisen und somit auch nicht bekommen. Dann kann man aber auch nicht seine Ausgaben mit der Mehrwertssteuer verrechnen, da man ja auch keine einnimmt. Prinzipiell muss man ja alle Einnahmen die man hat, dem Finanzamt mitteilen, ob Gewerbeschein oder Lohnsteuerkarte, egal. Die berechnen dann, wenn man seine Steuererklärung abgegeben hat, ob man Steuern zahlen muss oder nicht. Wenn du unter einem gewissen Satz bleibst dann zahlst du auch keine Steuern, es sei denn es gibt noch andere Quellen wo Geld rein fliest. Falls deine Eltern noch Kindergeld für dich bekommen, dann wäre eventuell eine generelle Einkommensgrenze zu beachten und ab welchen Einnahmen ein IHK-Beitrag auf dich zukommt. Zu überdenken, wäre auch die Kosten für eine Haftpflicht für den Arbeitsbereich, falls mal vor Ort was kaputt geht, dir der Stand abhanden kommt etc. Das sind nämlich alles so Dinge, die man vorher nicht so bedenkt, was aber alles zusätzliche Kosten verursacht. Ein Tagessatz ist für einen Studenten viel Geld, aber man darf auch nicht vergessen, was alles dran hängt und zu beachten ist. Bloß sagt einen das keiner vorher. Also erst einmal umfassend informieren, dann handeln. Zu Steuerfragen kannst du auch im Finanzamt nachfragen, die haben dort auch die Aufgabe Auskunft zu geben. Mehr kann ich dir nicht sagen, denn Steuerkunde war nie mein großes Interessengebiet und ich bin auch nicht so up to date. Viel Erfolg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Es gibt sicher Freibeträge dafür. Einfach mal googlen!
Mit „Promotion“ war bei mir die deutsche Sprechweise (i.S.
einer Doktorarbeit) gemeint!
VG!
Hallo,
machst`Du das auf selbstständiger Basis? Wie hoch sind denn Deine Einnahmen pro Jahr(!)? Alle Einnahmen…
Grusz Lars
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Kapl,
entschuldige meine so späte REaktion. HAst Du da schon alles erfahren was Du wissen wolltest, oder hast Du die Frage noch anch wie vor offen?
Viele Grüße,
Olga
das weiss ich leider nicht, tut mir leid.