Hallo ihr Lieben,
ein Freund von mir hat mein neues Smartphone runterfallen lassen. Das Display ist gebrochen. Prinzipiell funktioniert das Gerät aber noch. Das ist jetzt über eine Woche her, er hat es gleich seiner Privathaftpflichtversicherung gemeldet. Die wollen ihm und mir nun ein Schreiben schicken, wo nochmal schriftlich erklärt werden muss was passiert ist usw und haben angekündigt, dass sie mein Smartphone evtl. eingeschickt haben wollen. Auf die Schreiben warten wir beide schon seit fasst einer Woche. Ich habe gehört, dass es im Falle, wenn es zur Begutachtung eingeschickt werden muss, mehrere Wochen dauern kann, bis ich es überhaupt zur Reparatur geben kann.
Da ich aber was von meinem schönen, neuen Smartphone haben möchte und auch kein Ersatzgerät mehr habe und das Display möglichst schnell repariert haben möchte, frage ich mich was für Rechte ich als Geschädigte habe.
Muss ich das ganze Prozedere mitmachen und mehrere Wochen warten oder darf ich mein Smartphone einfach reparieren lassen und meinem Freund bzw. der Versicherung die Rechnung schicken?
Das kaputte Display kann man ja aufheben, wenn die Versicherung es sehen will. Das Smartphone hat 800Euro gekostet ist 3 Monate alt und die Reparatur kostet etwas über 300 Euro, falls das von Bedeutung.
Ich will halt zeitnah wieder ein repariertes Gerät haben, aber auch nicht, dass mein Freund auf den Kosten sitzen bleibt.auf google habe ich zu diesem Fall nichts gefunden.
Falls jemand Erfahrungen oder fundierte juristische Kenntnisse hat, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar.
1000 Dank schon mal.
Liebe Grüße