Ich bin im Internet auf eine Immobilie aufmerksam geworden und habe per EMail den Makler um nähere Informationen, Exposé und Angabe der Straße gebeten. In einem kurzen E-Mail teilte er mir mit, ich solle ihn doch einfach anrufen, damit er einen Besichtigungstermin mit mir ausmachen könne. Er wohne übrigens in der selben Straße wie die angebotene Immobilie. Den Straßennamen teilte er mir mit. Gleichzeitig bin ich beim Googlen auf eine Privatanzeige gestoßen. Die Vermutung lag nahe, dass es sich um das selbe Objekt handelt. Ich habe die in der Privatanzeige angegebene Mobilnummer angerufen und konnte direkt mit dem Eigentümer der Immobilie telefonieren und einen Besichtigungstermin (ohne Makler) ausmachen. Jetzt würde ich das Haus gerne kaufen. Wie sehr laufe ich in diesem Fall aber Gefahr, eine Maklergebühr zahlen zu müssen? Vielen Dank für Eure Antworten.
Grüße
Sofern im Angebot im Internet stand, dass eine Provision fällig wird, haben Sie dieses Angebot des Maklers mit Ihrer E-Mail und der Adressfreigabe durch den Makler angenommen. Die Provision ist an den Makler zu zahlen.
genau mein fall- Liss meine ersten Fragen hier. Sobald eine Anfrage wie bei dir durch internet erfolgt hat der Makler seine Arbeit ( Leistung )erbracht-