Ich habe in unserem Bautechnikkurs ein Doppelhaus als Projekt.
Muss ich beide Häuser gleich bemaßen oder kann ich aus Platzgründen bei der einen Hälfte Maße auslaßen aber sie in der anderen einfügen?
Das musst du selbst wissen, Platzgründe gibt es nicht, Papier gibt es in allen Größen und kostet nix.
Ich habe in unserem Bautechnikkurs ein Doppelhaus als Projekt.
Muss ich beide Häuser gleich bemaßen oder kann ich aus
Platzgründen bei der einen Hälfte Maße auslaßen aber sie in
der anderen einfügen?
Ich habe in unserem Bautechnikkurs ein Doppelhaus als Projekt.
Muss ich beide Häuser gleich bemaßen oder kann ich aus
Platzgründen bei der einen Hälfte Maße auslaßen aber sie in
der anderen einfügen?
Beim Kurs wird ja für die reale Bauantrags-Abgabe geübt. Und da müssen alle Baukörper mit Maße versehen sein, weil die Behörden wegen der klaren Aussage einer Bauzeichnung darauf bestehen.
Also alle Maße eintragen und gegebenenfalls ein gößeres Blatt Papier verwenden.
Ich habe in unserem Bautechnikkurs ein Doppelhaus als Projekt.
Muss ich beide Häuser gleich bemaßen oder kann ich aus
Platzgründen bei der einen Hälfte Maße auslaßen aber sie in
der anderen einfügen?
Hallo,
kommt darauf an, in welchem Maßstab gezeichnet wird und für was die Zeichnung benötigt wird.
Als Baugesuch (1:100) oder gar als Werksplan (1:50) würde ich keine Maße auslassen.
Einzig als Entwurf kann ich mit vorstellen komplett nur eine Haushälfte zu vermassen und einen Vermerk auf dem Plan zu machen.( z.B. Maße gelten analog für die andere Haushälfte)
Hallo,
danke erstmal für den Tip.
Es soll 1:100 sein.
Das Blöde ist nur das die Öffnungsmaße wie Türen und Fenster immer Blöd liegen.
Hallo,
danke erstmal für den Tip.
Es soll 1:100 sein.
Das Blöde ist nur das die Öffnungsmaße wie Türen und Fenster
immer Blöd liegen.
Bei M 1:100 werden normalerweise keine Öffnungen vermaßt, sondern nur die Wände der Räume (Länge/ Breite)
Öffnungsmaße sind nur in der Ausführungsplanung wichtig, dort wird jedes einzelne Maß wichtig.
Und wenn´s dann im 1:100 Plan dennoch sein muß, würde ich die Öffnungsmaßkette kleiner darstellen, oder nur die Öffnungen mit dem Tür/ Fenstermaker versehen.
Weiß ja nicht in welchem Programm gezeichnet wird.
Programm??
Von Hand mit Druckbleistift!
Wenn ersichtlich ist, dass beide baugleich sind, würde ich auch mit der Bemaßung sparen, aber ich kann dir leider nicht sagen, wie dein Ausbilder bzw. dein Lehrer das haben will.
Ich habe in unserem Bautechnikkurs ein Doppelhaus als Projekt.
Muss ich beide Häuser gleich bemaßen oder kann ich aus
Platzgründen bei der einen Hälfte Maße auslaßen aber sie in
der anderen einfügen?
In einem Bereich, dessen Rechte gehören zu seinem Besitzer, dem Standort der normalisierten Bauvorschriften. Aber jedes Objekt der Stadtplanung und Architektur wird gesondert vereinbart. Design, Technik, etc.
Hallo, leider bin ich nicht mehr in dieser Sparte tätig und es ist mittlerweile auch über 10 Jahre her das ich meinen Techniker gemacht habe. Jedoch habe ich damals auch eine Doppelhaushälfte zeichnen müssen. Ich habe damals ein Haus komplett vermaßt und eins gar nicht da es wirklich spiegelbildlich war. Ich würde es vermeiden jeweils nur Teile zu vermaßen, auch nicht aus Platzgründen.
Gruß
Th.Apweiler
Nein, wenn es eindeutig ist und für einen Nichtfachmann leicht nachzuvollziehen ist. Vermeiden, dass jemand suchen muss. Ggf. einen Satz hinschreiben wie z.B. Maße gelten sinngemäß für Gebäude 2 o.ä.
Gruß Kafrus
Ich habe in unserem Bautechnikkurs ein Doppelhaus als Projekt.
Muss ich beide Häuser gleich bemaßen oder kann ich aus
Platzgründen bei der einen Hälfte Maße auslaßen aber sie in
der anderen einfügen?
Hallo,
da jede Doppelhaushälfte ein eigenes Projekt ist, muss es auch komplett vermaßt werden. Doppelhäuser sind ja durchaus nicht immer symmetrisch.
Herzliche Grüße
Wolfgang Look, Architekt, Dipl-Ingenieur
Hallo,
in einer Bauzeichnung müssen ALLE zu bauenden Teile bemasst werden. Wie soll sollst jemand wissen, nach welchen Maßen er bauen soll.
Auch wenn aus irgendeinem Grund ein Teil einer Zeichnung mal nicht vorhanden ist, muss auch mit Teilen einer Zeichnung ein erfolgreiches Bauergebnis möglich sein.
Gruß Rainer
Ich habe in unserem Bautechnikkurs ein Doppelhaus als Projekt.
Muss ich beide Häuser gleich bemaßen oder kann ich aus
Platzgründen bei der einen Hälfte Maße auslaßen aber sie in
der anderen einfügen?
Also, ich bin jetzt schon einige Jahre draußen aus der Zeichenmaterie, aber ich denke, dass offensichtlich gleichwerige Maße nicht unbedingt doppelt und dreifach erzeugt werden müssen. Wichtig bei einer Zeichnung ist ja, dass Sie vom Ausführenden gelesen werden kann. Dennoch würde ich aus „Sicherheitsgründen“ lieber ein Maß mehr als notwendig, als zu wenig reinbringen… Das ist auch Ansichtsache… Ich hoffe, dass ich etwas weiterhelfen konnte… Beste Grüße
Ich habe in unserem Bautechnikkurs ein Doppelhaus als Projekt.
Muss ich beide Häuser gleich bemaßen oder kann ich aus
Platzgründen bei der einen Hälfte Maße auslaßen aber sie in
der anderen einfügen?
Ich würde beide Häuser bemaßen
Gruß juejh Rentner-Architekt
Muss ich beide Häuser gleich bemaßen oder kann ich aus
Platzgründen bei der einen Hälfte Maße auslaßen aber sie in
der anderen einfügen?
Na ja die Behörden bestehen ja nicht aus Spass auf genaue Bezeichnung, denn woher soll man wissen, dass es nicht geringfügig, aus welchen Gründen auch immer, voneinander abweicht (oder wirklich gleich ist)