Hallo,
eigentlich bin ich bis Dezember 2011 in Elternzeit. Nun hat mein Arbeitgeber inolvenz beantragt und die Firma gibt es schon gar nicht mehr.
Nun soll ich mich beim Arbeitsamt melden, ich möchte auch wieder 16 Std. die Woche arbeiten gehen. Ich habe 2 Kinder, 3 Jahre alt (geht bis 12:30 in den Kindergarten) und 2 Jahre alt (noch zu Hause). Ab Mitte April hätte ich für meinen 2 jährigen eine Tagesmutter.
Die Kündigung habe ich noch nicht erhalten, kommt wohl in den nächsten Tagen. Ich habe eine Kündigungsfrist, was ich nicht verstehe, von 2 Monaten.
Nun meine Fragen:
- Wann muss ich zum Arbeitsamt?
- Ab wann habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld?
- Muss ich jeden Kurs, den mir das Arbeitsamt anbietet besuchen? Ich habe eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und bin Dipl. Betriebswirtin.
- Kann ich die Kurse ablehnen, wenn diese länger wie 16 Std. die Woche gehen, wegen meinem Sohn, möchte die Tagesmutter nicht über 20 Std. die Woche bezahlen.
- Wieviele Bewerbungen (16 Std. Woche gibt es leider nicht viele Stellenauschreibungen) muss ich im Monat schreiben?
Danke…