Muss ich meine Adresse abmelden, wenn ich ins

… Ausland gehe?

Hallo zusammen. Ich gehe bald für ein Jahr ins Ausland. Muss ich dann meine Adresse abmelden, möchte ja dannach wieder kommen, bin mir da echt nicht so sicher. Vielen Dank im Voraus.

Ich würde mich an die Meldestelle wenden - wenn´s die nicht wissen…!

Hallo julchen232,

ich kenne mich aus, weil ich diese Erfahrung nicht hatte, aber habe jemand in meiner Abteilung nachgefragt und teile hier auch Ihre Meinung nach Ihrer Erfahrung:

„In so einen Fall, würde ich meine Adresse nicht abmelden!“ Er meinte, dies hilft in fall Briefe zu dir in deiner Abwesenheit gesendet werden müßten (so gibt es
immer ein Ort wo diese in Empfang genommen werden könnten). Er erzählte mir, er selber hatte in Europa bis zu 3 Aktive Adressen (eins in jedem Land) und so
konnte er immer in diese Länder befindet werden…

Hoffe dies Hilft dir!
Viel Erfolg und Spaß in deine Reise!

nein, man kann auch in einem anderen Land noch einen 2. Wohnsitz haben

Du möchtest gerne nach Deutschland zurückkehren, was schön ist. Die deutschen Behörden aber wissen das nicht und haben kein Dokument in der Hand. Offiziell mußt Du Dich abmelden. Als ich in München lebte mußte ich mich abmelden. Hier in Dänemark melde ich mich mit einem Brief bei den Behörden ab. Dies bedeutet, dass die Behörden einen Brief in der Hand haben, der Ihnen sagt, dass ich zurückkomme (das muß ich tun, weil ich Deutscher bin und gerne zurückkommenm möchte). Du bleibst ja Deutscher, wegen Deines Passes und kannst **immer** nach Deutschland zurückkommen. Du kannst im Ausland sogar in Deutschland wählen. In diesem Fall merkst Du Dir wo Du vorher wohntest und schreibst denen, kurz vor der Bundestagswahl, dass Du Briefwahl machen möchtest. Falls Du Deine Adresse in Deutschland behälst, aber im Ausland wohnst machst Du Dich strafbar, außer Du wohnst dort mehr als 6 Monate im Jahr.
Gruß
Henning

Hallo

Ich empfehle Ihnen einen Anruf bei Ihrem zuständigen Meldeamt. Dann stimmt’s 100%ig :smile:

Gruß

Michael

Nein!

Hallo Julchen, mußt Du nicht. Der bürokratische Aufwand ist viel zu groß und für viele Dinge braucht man auch einen Wohnsitz in Deutschland. VG Lady108