Selbst wenn die Ziege zusammen mit einer anderen ausschließlich für Private Zwecke gehalten wird, und keinerlei Lebensmittel damit hergestellet werden? Zwei Marken in die Ohren sind nur äußerst schmerzhaft sondern sehen noch extem unschön aus
Ja. Grundsätzlich sind Hobbyhalter genauso wie Landwirte verpflichtet, die Ziegenhaltung anzumelden und die Tiere mit 2 Ohrmarken zu kennzeichnen, eine davon enthält mittlerweile einen Chip.
Neben den von dir augeführten Problemen, gibt es mit den Ohrmarken auch Probleme durch Entzündungen, Verletzungen und Verlust.
Am besten informierst du dich, indem du im Internet nach dem Landesverband oder einem Ziegenzuchtverein suchst, der für deine Region zuständig wäre. Dort sind alle Informationen hinterlegt.
Weitere Infos hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=13&t…
Wat mutt, dat mutt.
Wer sagt denn dass das schmerzhaft ist? Sicher, angenehm ist es nicht, geht aber schnell und es soll ja sogar Menschen geben, die sich das antun.
Das Gesetz schreibt vor, dass bei Ziegen über 9 Monaten, bzw. jüngeren Tieren, wenn sie den Ort wechseln beide Ohren gemarkt werden müssen, die linke Seite mit Chip. Je jünger das Tier, desto schmerzfreier das Schießen, wenn drin und richtig sitzt sollte es weder Schmerzen noch Komplikationen geben.
Hallo
Ich weis nicht wie das bei Ziegen für private Zweck ist, da sollte man beim Veterinäramt oder beim Tierarzt nachfragen. Im Falle einer Tierseuche könnte man vielleicht Ärger bekommen. Schmerzen bereiten die Ohrmarken sicher nicht.
Hallo,
Ja, es müssen zweifellos alle Ziegen Ohrmarken tragen.
Ziegen gelten als lebensmittelliefernde Tiere, auch wenn man sie nie dafür einsetzten möchte und sie nur Privat gehalten werden und man auch nicht vorhat sie einmal abzugeben. Und über alle lebensmittelliefrnde Tiere muss es eine lückenlose Dokumentation ihres Werdegangs geben, was über die Marken, die jetzt auch noch einen Transponder beinhalten realisiert wird.
Die Marken haben auch einen wichtigen Hintergrund zum Wohle der Tiere und den Verbraucher. Es hilft z.B. im Seuchenfall infizierte Tiere, die aus einem Stall verkauft wurden, bevor die Krankheit diagnostiziert war, zu identifizieren und eine weitere Verschleppung zu verhindern. Auch Tiere aus Zuchten mit genetischen Fehlern können so erkannt werden und eine weitere Vererbung somit verhindert werden. Man könnte dies alles auch nur schriftlich festhalten, doch allzu schnell verschwinden solche wichtigen Dokumente.
Die Ohrmarken sind somit unverzichtbar und im Interesse Ihrer Tiere sollten Sie nichts dagegen haben. Ihr Tierarzt kann Ihnen beim Anlegen helfen und die Schmerzen sind für junge Ziegen nicht schmerzhafter, als einen Ohrring für ein Kind stechen zu lassen und es ist ein schmerz von nichtmal einer Sekunde Dauer.
Die Ästhetik ist natürlich eine andere Sache, da gebe ich Ihnen Recht. Aber Sie gehören zum Bild der Ziege einfach dazu, wie das Halsband zu einem Hund,
mit freundlichen Grüßen
Lieber franklettmann,leider kann ich absolut dazu nichts sagen.Habe ich auch keine Ahnung von.Hatte mich für so ne Fragen auch nicht eingetragen.Ich hoffe Sie finden jemanden der davon Ahnung hat.
Viel Spass auf alle Fälle mit ihrer Ziege.Finde es schön das Sie Sich so viel Gedanken machen.
Liebe Grüße von Gaby
keine ahnung, aber es gibt einige foren, die das thema auch behandeln…
ist nicht nur ein optischer aspekt, die gesundheit leidet scheinbar manchmal auch…
http://www.ziegen-treff.de/forum/rund-um-ziege/sonst…
Lieben Gruß HB
Hallo Frank,
Also ich weiss über die Deutscherechtslage leider nicht bescheid. Aber wir hatten Ziegen hier bei uns in Schweden nur zum „Hausgebrauch“, und diese hätten Ohrenmarken tragen müssen. Angeblich sind sie sonst „Freiwild“ falls sie mal ausreissen. Wir haben ihnen dann erst als sich die Kontrolle angemeldet hat die Marken setzen lassen.
Grüsse //Anne
Hier kann ich leider nicht weiterhelfen.
Grüße Stephan
Hallo,
ja, soweit ich weiß, ist dies EU-weit Pflicht. Ebenso die Registrierung beim zuständigen Veterinäramt. Hintergrund dürfte hier die Überwachung von Tierseuchen sein. Genaueres findest du dazu im Internet, z.B. über diesen Link:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=13&t…
LG von DenkNach