wir wollen uns einen wassergeführten kamin einbauen und dazu brauchen wir einen pufferspeicher. nun wissen wir nicht ob wir einen einfachen pufferspeicher brauchen oder einen kombipufferseicher. wenn wir einen kombipufferspeicher haben müssen wir dann auch gleich das warmwasser anschließen oder geht es auch erst nur für die heizung?
Hallo
Kombi ist angesagt,weil mann dann auch (später )dass WW mit einbeziehen ,kann.Wenn Feststoffe die reguläre Heizung unterstützen können,sollte mann immer weitläufig Denken…Habe vor kurzen erst einen Kombi speicher montiert,der sogar die Solargeschichte mit beinhaltet,so kann mann mit Feststoffen heizen,und in den Sonnentagen mit Solar unterstützen,so kann mann den Gas oder Oelverbrauch sehr stark senken…Ich hoffe der Platz ist vorhanden…und ich konnte etwas dazu beitragen…
LG
ich würde das ganze über einen Puffer machen und mein WW später mit einer FRIWA die am Puffer angeschlossen wird realisieren.
Somit entfallen die Bereitstellungskosten und und du hast keinen Brutkasten für Keime und sonstiges Getier …