Muss man eine Rechnung bezahlen obwohl der Techniker keine Leistung erbracht hat?

Ein Induktionsfeld wurde versehentlich durch die Kindersicherung gesperrt, ein Techniker wurde gerufen der den Totalausfall des Geräts festgestellte. Nach längerer Googlesuche konnte das Gerät später entsperrt werden. Der Techniker verlangt nun 50€ für seinen Aufwand. Wir hätten beinahe eine neues Induktiuonskochfeld gekauft

Letztendlich habt Ihr euch beide blöd gestellt, da der Techniker die Kindersicherung nicht aktiviert hat. Also zahl seine Rechnung, den er ist nicht aus Langeweile zu dir gefahren, sodern weil er angefordert wurde.

Lieber Dave!
Im Prinzip JA, nur besteht die Leistung nicht aus der Reparatur selbst sondern in der zur Verfügung gestellten Zeit und der Bereitschaft eine Reparatur durchzuführen.

Versuch es vielleicht dennoch mit einem Ersuchen um Kulanz und Preisnachlass. Fragen kostet nichts, Nichtfragen aber 50 Euro.

Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

Hallo,
Kann ich leider keine bindende Antwort drauf geben. Mal bei einer Verbraucherzentrale nachfragen.
Ich würde nicht zahlen.
MfG

Hallo Dave

  1. Es ist eigentlich eine Frage an einen Rechtsanwalt.
  2. Wahr es ein Techniker vom Herd Hersteller? Dann hätte er sich damit auskennen müssen. Hat das Geld nicht verdient.
  3. Wenn es ein allgemeiner Service Techniker wahr, dann muss er sich nicht 100% mit allen Geräten auskennen und müsste vielleicht auch erst die Anleitung lesen oder Googeln.

Gruß
Peter

Hallo!
Ich denke, du wirst die Rechnung bezahlen müssen, wenn der Techniker aufgeschlüsselt hat, für was er die 50 Euro verlangt. Da du den Techniker gerufen hast, kann er die Zeit der Fehlersuche und die Anfahrt verlangen. Das nicht jeder alles weiss und manche Fehler nicht findet, ist normal. Man hätte mit der Firma absprechen müssen, das die Arbeitszeit nur bezahlt wird, wenn der Fehler gefunden wird. Da kaum eine Firma dies mitmacht, können sie sich die Zeit der Fehlersuche und die Anfahrt bezahlen lassen.
Tut mir leid.

Hallo Dave1984,

tut mir leid, das ist nicht so richtig mein Fachrichtung. Er hat eine Leistung nicht richtig beendet,bzw falsch diagnostiziert, was ein fachlichen Mangel erkennen lässt. Ich würde ihm den Sachverhalt schildern würde und zumindestens ein Teilrabatt herraus kitzeln.

Gruß Jürgen

da kann ich leider nicht helfen

Hallo Dave, wenn du einen Auftrag erteilt hast wirst du wahrscheinlich nicht darum herum kommen. Der Techniker wurde bestellt und Kosten sind angefallen. Ich würde mit der Firma reden und den Sachverhalt so darlegen. Eventuell zeigt Si sich kulant.

Du hast den Techniker gerufen.
Seine Zeit und die Fahrkosten muss nun mal jemand bezahlen.So einfach ist das.
Kundenservice ist nicht mehr das was es mal war.Heute kämpft jeder ums Überleben.

Tja, das ist ein schwierige Frage. Ich gehe davon aus, dass sie googelten und die Entsperrung dann selbst vollzogen haben.
Grundsätzlich war der Mechaniker ja vor Ort, kam allerdings seinem Auftrag nicht nach. Er war also nicht qualifiziert für diese Aufgabe. Ich denke das wird eine Verhandlungssache mit einem Nachlass werden.

Mich würde aber das Forum interessieren, wo sie die Entsperrung gefunden haben.

natürlich muss bezahlt werden meiner meinung nach denn der Techniker hatte ja ausgaben wie Fahrgeld, Zeit ect. Schön finde ich das auch nicht aber bezahlen muss man leider.
FG R.Seidel
www.bau.seidel.de.vu