Heyho,
wenn man als Student umzieht und dann einen Zweitwohnsitz anmeldet weil man den Hauptwohnsitz noch bei den Eltern lassen möchte, muss man dann auch GEZ bezahlen? Oder bezieht sich das nur auf den Hauptwohnsitz?
Simi
Hallo,
Ja du musst zahlen. Du bekommst einen Brief von der GEZ, automatisch nach der Anmeldung deiner Wohnung als Zweitwohnsitz. Falls du BAföG bekommst kannst du kannst du einen Antrag auf Befreiung stellen.
Grüße
Hallo,
Grundsätzlich muss GEZ bzw. die Rundfunkbeitrag für jede Wohnung gezahlt werden. Wohnt man bei den Eltern nicht in einer eigenen Wohnung (z.B. keine eigene Wohnung im Zweifamilienhaus) zahlen dort ja also z.B. die Eltern für die Wohnung (oder das Haus). Ist der 2. Wohnsitz eine Wohnung, muss auch für diesen Wohnsitz der Rundfunkbeitrag gezahlt werden. Ist der 2. Wohnsitz eine WG dann wird nur einmal gezahlt und vermutlich besteht derjenige der Zahlt um eine Aufteilung zwischen allen WG-Teilnehmern. Der Beitragsservice (ehemals GEZ) sagt hierzu:
Leben mehrere volljährige Personen in einer Wohnung reicht es aus, wenn
eine Bewohnerin oder ein Bewohner diese auf seinen Namen anmeldet und
den Rundfunkbeitrag zahlt. Wer das ist, entscheidet die Wohngemeinschaft
selbst.
Zu einem Studentenwohnheim sagt der Beitragsservice folgendes:
Zimmer in Studentenwohnheimen gelten als Wohnung. Demnach ist
für jedes Zimmer der Rundfunkbeitrag von 17,50 Euro (bis zum 31.03.2015:
17,98 Euro) pro Monat zu zahlen. Die Regelung gilt dann, wenn die
Zimmer von einem allgemein zugänglichen Flur abgehen – unabhängig davon,
ob sie über ein eigenes Bad oder eine Küche verfügen.
Sind die Räumlichkeiten eines Studentenwohnheims so gestaltet, dass
sie denen einer privaten Wohnung bzw. Wohngemeinschaft ähneln, ist
jeweils nur ein Beitrag pro Wohnung zu zahlen. Dies gilt dann, wenn die
Zimmer durch eine eigene Wohnungstür von einem allgemein zugänglichen
Flur oder Treppenhaus abgetrennt sind, zu der nur die Bewohner der WG
einen Schlüssel haben.
Alles hier nachzulesen:
http://www.rundfunkbeitrag.de/informationen/buergerinnen_und_buerger/index_ger.html
Gruß,
ausssi
Ok, danke für die schnellen Antworten!