Guten Tag, mich beschäftigt folgende Frage:
A überlegt kurzfristig seine Arbeit( im öffentlichen Dienst) aufzugeben, weil für A die Arbeitsbedingungen unerträglich sind und er die Verantwortung nicht länger tragen kann.
Nun stellen sich einige Fragen:
1.Da A länger als 12 Jahre bei seinem Arbeitgeber beschäftigt ist, hätte er normalerweise eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende.Gibt es eine Möglichkeit diese zu umgehen/ zu verkürzen?
- A ist gesetzlich versichert und beide Kinder mit ihm in der Familienversicherung. Der Partner von A ist privat krankenversichert. Muss A mit den Kindern direkt nach der Kündigung in die private KV des Partners wechseln oder übernimmt das Arbeitsamt die KV Beitrage, falls A nicht direkt eine Neuanstellung findet und kurzzeitig ALG beziehen muss.
Danke