Muss mich bei Schule abmelden, was ist mit bafög?

Liebe/-r Experte/-in,

ich muss mich bei meiner schulischen ausbildung abmelden wegen hoher fehlzeiten. 33 tage seit sep 09. ich beziehe seit dem datum schüler- bafög in höhe von 212 euro. ich lebe mit meinem freund zusammen, er bezieht hartz 4.
nun meine fragen:
meldet die schule dem bafögamt meine abmeldung oder muss ich das tun?
wird die schule meine fehltage melden?
was wenn ich dem bafögamt erst im april oder mai meine abmeldung melde?
welche leistungen stehen mir nach bafög zu? habe ich ebanfalls anspruch auf hartz 4? denn man hat mir mal gesagt, da ich noch bei meiner mutter wohnen KÖNNTE habe ich keinen anspruch.

bitte antwortet so schnell wie möglich

liebe grüße sina

hallo sina,
das klingt sehr undurchsichtig, was du da schreibst.
Entweder lebst du mit deinem freund zusammen oder bei deiner mutter. Ich würde mich selber an das bafögamt
wenden, sicher ist sicher, sonst bekommst du noch eine rückzahlung, die man damit vermeiden könnte.
Es kommt auch darauf an, wie alt du bist. Solltest du unter 18 sein und noch keine ausbildung abgeschlossen haben, MUSST du bei deiner mutter wohnen, lt. gesetz.
Ich bin zwar kein experte, aber das ist meine persönliche meinung zu deinem problem
viel glück
gruss rossi1208

hallo rossi,

zunächst vielen dank für die antwort.

also es ist so, dass ich seit 1 jahr mit meinem freund eine eigene wohnung habe.
ich bin 19 jahre alt und werde im sommer 20.

ist es richtig, dass ich in dem alter keinen anspruch auf alg 2 habe, wenn ich in einer eigenen wohnung lebe, obwohl ich genauso noch bei meiner mutter leben könnte (laut behörde)?
das hat man versucht mir zu erzählen, aber ich glaube das nicht. ich bin volljährig und habe das recht auf eine eigene wohnung, oder nicht?!
abgesehen davon kann ich aus persönlichen gründen nicht mehr in dem haushalt meiner mutter leben.

welche leistungen würden mir denn nun zustehen?

und wie sieht es aus mit den fehlzeiten?

liebe grüße

also klar hast du anspruch auf Arbeitslosengeld, warum nicht. Zu den leistungen kann ich dir nichts sagen, dafür solltest du einen antrag auf ALG2 stellen und es dir dann ausrechnen lassen. Wenn du mit deinem freund zusammen wohnst, also eine lebensgemeinschaft hast, wird das einkommen von ihm mit angerechnet, auch das ALG 2 von ihm.
Der antrag hat mit den fehlzeiten nichts zu tun.
Das du nicht mehr bei deiner mutter wohnen kannst, musst du genau aufschlüsseln und begründen.
Nur zur info: ich bin kein experte, schreib dir nur
aus meinen eigenen erfahrungen.
Mach am besten einen termin bei der ARGE aus, dann weisst du sicher mehr.
gruss rossi

Da habe ich leider keine Ahnung.
Tut mir leid

Hallo,

sind das Entschuldigte oder unentschuldigte Fehltage??
Wie alt bist du??
Wohnst du offiziell mit deinem Freund zusammen?? Dann würdest du nämlich einen höheren Bafög Satz bekommen und Ihm würde dein Bafög beim Hartz 4 angerechnet werden!
Zu deinen Fragen:

Nein die Schule meldet eigentlich keine Abmeldungen, das musst du tun.

An wen soll die Schule die Fehltage melden?
Wieso musst du dich abmelden? Kann dich nicht die Schule abmelden?
Du musst dann mit der Abmeldung oder einer Aktuellen Schulbeischeinigung dann zum Bafög Amt und dies dort bekannt geben.
Du bist verpflichtet sämtliche Veränderungen sofort anzugeben, außerdem müsstest du das zuviel ausbezahlte Geld vom Bafög- Amt zurück bezahlen.

Also was du für ein Leistungsanspruch danach hast kommt darauf an wie alt du bist, wo du polizeilich angemeldet bist( ob bei deiner Mutter oder deinem Freund)
oder was du nun überhaupt vor hast? (Arbeit, Ausbildung, etc.)

Liebe Grüße
Jenny