Hallo,
Vermieter hat Mieter die Nebenkostenabrechnung gemacht. Eine daraus resultierende Nachzahlung wegen verkürzter Abrechnungsperiode (6 Monate in Heizperiode sind leider teurer als 6 gemittelte NK-Raten) hat der Mieter bezahlt.
Dieser will nun aber ab sofort die NK-Raten kürzen.
Argument ist, er hätte mit der Nachzahlung alles komplett beglichen und Mieter müßten nur nach Verbrauch bezahlen und keinesfalls, was sie erst in Zukunft verbrauchen werden. Stimmt das?
Die NK-Rate besteht zu ca. 60% aus Heizkosten und weil er die nächsten Monate kaum heizen würde, will er das auch noch nicht bezahlen.
Darf er das oder muß der die volle NK-Rate trotzdem zahlen, auch wenn er sie noch nicht oder nur zum geringen Teil verbraucht?
In der Hoffung auf Rat
Gruß
Hans