Hallo Gabi,
über die rechtliche Seite wurde ja schon einiges gesagt.
Doch hab ich da noch ein Problem:
Dort (in NY) hab ich nie die Namen
(außer von Firmen) an den Türklingeln oder Briefkästen gesehen
- stattdessen die Apartmentnummer, die dann zur Adreßangabe
dazugehört, wenn man Post erhalten möchte.
Ist das auf unsere Gewohnheiten übertragbar?
Ich könnte mir vorstellen, daß jeder Depp an einer solchen Tür erstaml klingelt um zu fragen, ob hier vielleicht Frau Müller wohnt. Und aus ist mit der Privatsphäre …
Könnte ich das hier auch so machen, daß ich mein Namensschild
entferne und eine Nummer dort anbringe?
Aber hier wirds für mich interessant. Ist es so erstrebenswert, seinen Namen gegen eine Nummer einzutauschen? Schrauben wir auch die Ortsschilder ab und ersetzten die Namen durch die Postleitzahl. Nummerieren wir die Straßen durch (wie in US) und erledigen damit auch das Problem, ob man Straßennamen nun zusammen oder getrennt schreibt.
Und endlich brauchen wir uns auch nicht mehr zu beschweren, daß wir auf den Ämtern nur noch als Nummern behandelt werden, schließlich wollen wir das ja so.
Ich unterstütze die Initiative: weg mit den Namen, hin zu einem Volk von anonymen Nummern.
Gruß
18 15 12 1 14 4
P.S.: Ich finde nicht alles gut, was aus dem wilden Bush-Land kommt.