Hallo,
ich kann an dieser Stelle nur für den Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sprechen, also die Mitgliedschaft Ihrer Nichte in einer gesetzlichen Krankenkasse, soweit es Ihre Angaben möglich machen.
Hier kommt es vorrangig auf die eigene Aktivität Ihrer Nicht an. Viele verpassen oder „verschludern“ leider ihre eigenen Angelegenheiten in Sachen Krankenversicherung. Nachträglich ist dann meistens wenig zu retten.
Jeder war oder ist irgendwann in der GKV versichert. Entweder als Schüler über die Familienversicherung der Eltern, aufgrund Berufsausbildung, Studium oder Berufstätigkeit. Somit hat erst JEDER eine Krankenkasse. Niemand wird bei AOK, Barmer und Co. einfach „vor die Tür gesetzt“. Man kann also sicher sein, immer eine Krankenversicherung zu haben, soweit man sich um den Fortbestand der Versicherung kümmert. Sollte man keine eigenen Einkünfte haben und es werden Leistungen von Seiten des Sozialamtes gewährt, übernimmt auch das Sozialamt die Beiträge zu GKV. Das ist natürlich bei der Krankenkasse anzumelden und ebenso beim Sozialamt zu beantragen.
Falls das Sozialamt jedoch auch die Zahlung von Leistungen zum Lebenunterhalt verweigert, werden auch keine Beiträge zur Krankenversicherung gezahlt. Auch geht die Krankenversicherung verloren, wenn man sich nicht selbst als Versicherter dort um die Weiterversicherung kümmert. Warum keine Leistungen zum Lebensunterhalt gezahlt werden, muss nachvollziehbare Gründe haben, die hier ja leider nicht genannt wurden. Offensichtlich hat der Lebensgefährte in dessen Haushalt sie lebt, zu hohe Einkünfte. Ggf. sollte die Zahlung ausschließlich von Krankenversicherungsbeiträgen beim Sozialamt gesondert beantragt werden. Das nützt jedoch nur was, wenn es auch noch eine laufende Mitgliedschaft in einer Krankenkasse gibt. Sollte verpasst worden sein, sich ausreichend selbst darum zu kümmern, wird sie die Krankenversicherung nicht ohne weiteres mehr aufnehmen können. Dann müsste das Sozialamt ggf. eine private Krankenversicherung bezahlen. Dem Gesetz nach, darf niemand in Deutschland mehr ohne Krankenversicherungsschutz sein. Aber kümmern muss man sich schon.
Die einzige Alternative wäre die Heirat. Dann kann Ihre Nichte kostenlos beim Mann mitversichert werden.
Gruß
triceratops1970