Hallo halligalli
hab eine vielleicht für Profis blöde Frage,
Es gibt nur blöde Antworten
Auf C ist XP dann habe ich G, da hab ich Lexware drauf.
Und mein Lexware funktioniert nicht mehr richtig.
Kann es denn sein, weil soweit ich weiß Lexware ja Teile von
Windows benutzt nur auf der Selben Partition funktioniert wie
XP ist?
Es ist nicht zwingend notwendig, aber sehr empfehlenswert. Der Grund ist folgender: Muß aus irgend einem Anlaß die Partition C: mit Windows neu installiert werden, existieren die Einträge der Software nicht mehr in der Registry und alle außerhalb der C: installierten Programme müssen ebenfalls neu installiert werden. Es ergibt also keinen echten Sinn das System von den Programmen durch Partitionen räumlich zu trennen.
Anders sieht es mit den Daten aus. Lexware und andere Software können sehr wohl ihre Daten auf einer anderen Partition speichern. Damit ergibt sich eine wesentlich höhere Sicherheit. Nach einem „Inferno“ auf der C: kannst du die Daten nach Installation von System und Programmen sofort weiter bearbeiten. Der Verlußt ist minimal und nicht vergleichbar.
Welches Konzept dafür notwendig ist, kannst du hier nachlesen: http://www.hinterwaeldlers-home.de/tutorials.html Sollte bei mir ein Chrash auftreten, kann ich innerhalb von 10 Minuten an der Stelle weiter arbeiten, bei welchem er aufgetreten ist. Die Vorteile dürften überzeugent sein.
der hinterwäldler