Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand von euch kann helfen.
Wir möchten gerne umziehen und haben auch schon das passende Objekt gefunden.
Nur sieht es im Moment so aus,dass das Sozialamt unsere Miete bezahlt.
Können wir dann überhaupt umziehen?
Muss ich vorher Fragen beim Sozialamt?
Eigentlich liegt das Doch in unserem ermessen, oder?
Können wir einfach den Mietvertrag unterschreiben und das Amt muss das so hinnehmen?
Oder ist das ohne deren Einverständnis nicht möglich und sie brauchen für Die neue Whg. nichts bezahlen, weil sie dem ja nicht zugestimmt haben?
Dann ist es generell so das unsere Whg. über dem Höchstsatz für Miete liegt, wird aber akzeptiert.
Und demnächst wird eh alles hier saniert und dadurch Automatisch auch sehr viel teurer.
Die Whg. die wir im Auge haben ist 7€ im Monat teurer als unsere jetzige.
Aber dafür ist da nicht so schnell mit einer Mieterhöhung zu rechnen, weil alles Top in Ordnung ist und nichts verändert werden muss.
Und wenn die Whg. über dem Satz liegt, ist es doch so das man den Satz bekommt und den Rest aus eigener Tasche zahlen kann, oder???
So das wars erstmal.
Ich hoffe sehr, das meine Fragen hier ihre Antworten finden.
LG Linda