Altes Haus mit leichtem Bogen im Mauerwerk, Zarge und Tür. Tür und Zarge muß nun ersetzt werden, da verzogen und undicht (Winter). Nomale Tür aus Baumarkt passt nicht, da oben gerade. Extraanfertigung ist maßlos teuer. Rat dringend gesucht.
Ich geh mal davon aus, daß es sich um eine Hauseingangstüre
handelt.
Wenn Ersatz zu teuer ist bleibt nur eine Sanierung übrig.
Das bedeutet marode Holzteile ausbessern/ersetzen und
vielleicht Gummidichtungen einfräßen.
Ist natürlich schwer zu sagen ohne besagte Türe zu sehen.
Ist auf jeden Fall eine Aufgabe für einen Handwerklich
geschickten Menschen.
Altes Haus mit leichtem Bogen im Mauerwerk, Zarge und Tür. Tür
und Zarge muß nun ersetzt werden, da verzogen und undicht
(Winter). Nomale Tür aus Baumarkt passt nicht, da oben gerade.
Extraanfertigung ist maßlos teuer. Rat dringend gesucht.
Moin aus LG,
Erst einmal recht herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung. Es handelt sich, natürlich richtig erkannt, um die Hauseingangstür eines in den Dreissigern gebauten Backsteinsiedlerhauses.
Der Bogen ist mit einer leichten Rundung gemauert. Genauso ist die Zarge und die Tür gebaut. Die Rundung ist ähnlich wie auf der Seite http://www.glasprofi24.de/glas-vordaecher/glasvordac… gezeigt. Nur eben nicht verputzt sondern mit alten Ziegelsteinen. Ansonsten werde ich die vorgeschlagene Lösung in Betracht ziehen. Muss einfach mal einen Tischler kommen lassen, da der Verzug doch schon unten ca. 20 mm beträgt. Wir haben das Haus erst vor Kurzem bezogen.
Nochmals Danke
w-ohne
Hallo, das ist ja für ein so schwieriges Problem eine ziemlich kurze Anfrage. Wenn der Durchgang hoch genug ist spricht ja nichts dagegen den Bogen einfach gerade zu machen, ihn also in irgendeiner weise aufzufüllen mit einer Verkleidung aus Holz, einem Oberlicht o.ä. Anschl kannst Du eine Baumarkttür einpassen. Normale Türen sind Aussen 200cm hoch, wenn Du da 5cm kürzen musst ist das noch kein Problem, das merken auch groß gewachsene Personen noch garnicht.
Sollte der Durchgang nicht sehr hoch sein geht es vielleicht die Türe davor zu setzen. Eigentlich sitzt eine Türe ja im Mauerwerk aber eine Türe mit Stockrahmen, also eine ähnliche Konsruktion wie bei einem Fenster, kann man auch aussen oder innen aufs Mauerwerk setzen. Ansosnten bleibt nur eine Sonderanfertigung. Aber die muss nicht soooo teuer sein. Reden wir hier von einer Haustüre oder einer Zimmertüre? Eine Zimmertüre kann von einem Schreiner relativ einfach umgebaut werden. Er fräst sie oben bogenförmig, muss evtl. die hohle Platte mit Holz auffüllen und kann anschl. den Falz einfräsen. Beim Türfutter muss er den oberen Bogen komplett neu machen aber das sollte auch finanziell im Rahmen bleiben. Ich sag mal für ein paar Hunderter eine Tür kaufen und nochmal ein paar Hunderter für den Umbau. Bei einer Haustüre kann es teurer werden, muss aber nicht. Wenn man hier eine günstige massive Türe aussucht kann man die schonmal gut oben abrunden. Der Bogen für eine Stockrahmen ist sogar einfacher zu machen als bei einem Türfutter.
Mein bester Tip: Geh mal zum Schreiner Deines Vertrauens und schildere ihm Dein Problem. Diese Lösung ist wahrscheinlich nicht so teuer wie Du denkst und Du hast was gescheites.
Altes Haus mit leichtem Bogen im Mauerwerk, Zarge und Tür. Tür
und Zarge muß nun ersetzt werden, da verzogen und undicht
(Winter). Nomale Tür aus Baumarkt passt nicht, da oben gerade.
Extraanfertigung ist maßlos teuer. Rat dringend gesucht.